Sie sind zwar klein, Insekten spielen jedoch eine wichtige Rolle im Garten. Insekten bestäuben die Blumen, fressen viele Tierchen, die uns lästig sind (wie Blattläuse) und bilden ihrerseits wieder eine Nahrungsquelle für unter anderem Vögel.
Ein Garten, der ordentlich aufgeräumt ist, wird für diese nützlichen Tierchen, wie Marienkäfer, Schmetterlinge und Bienen, nicht so attraktiv sein. Sie ziehen sich gerne in allerlei Löcher, zwischen Ästen und toten Stängeln zurück, um für Nachkommen zu sorgen. Machen Sie den Garten daher vor allem nicht zu ordentlich. Sie können außerdem ganz einfach selbst zusätzliche Nistmöglichkeiten für Bienen schaffen.
Stapeln Sie ein sogenanntes ‚Insektenhotel‘ auf den Boden aus beispielsweise hohlen Ziegeln, Holzstücken, in die Sie Löcher bohren, Bündeln von Schilf oder anderen hohlen Stängeln. Oder bauen Sie ein einfaches Kästchen, das mit Bündeln von Schilf und Bambusstängeln gefüllt ist. Ein Konservenglas bildet ebenfalls eine gute Basis. Decken Sie das Hotel gegebenenfalls mit Dachziegeln ab, um Regen zu vermeiden. Es gibt auch viele dekorative vorgefertigte Modelle zu kaufen. Hängen Sie diese Unterkunft für Insekten etwa zwei Meter hoch, am liebsten warm und sonnig nach Südwesten, und lassen Sie sie mindestens ein Jahr hängen.
TIPP Für Schmetterlinge gibt es spezielle Schmetterlingskästen zu kaufen, in denen bestimmte Schmetterlinge überwintern können.
Lesen Sie hier mehr Artikel über Tiere im Garten.
Neuen Kommentar posten