Düngemittel für den Garten sind notwendig, damit Gartenpflanzen wachsen können. So wie wir brauchen auch Pflanzen Nahrung und Wasser. Wann Sie Düngemittel geben und für welche Art Sie sich entscheiden, lesen Sie hier.
Gartenpflanzen benötigen Nährstoffe, um wachsen zu können, daher ist es notwendig, den Garten regelmäßig zu düngen. Es hängt von der Bodenart ab, ob Sie den Garten regelmäßig düngen müssen. Auf armem Sandboden wird mehr Dünger benötigt als auf nährstoffreichem Lehm. Für den Garten können Sie universellen Dünger verwenden oder eine spezielle Düngung für bestimmte Pflanzen wählen, wie zum Beispiel Hortensiendünger.
Lesen Sie auch: Pflanzen mit Mangelerscheinungen durch Nährstoffmangel
Zwischen organischen und mineralischen Düngemitteln wählen
Es gibt zwei Arten von Dünger: organischen Dünger und mineralischen Dünger. Organischer Dünger, wie z. B. Kuhdung, Pilzdünger und Kompost, stimuliert das Bodenleben und enthält sehr viele verschiedene Nährstoffe, die außerdem langsam freigesetzt werden. Organischer Dünger enthält natürliche Rohstoffe.
In mineralischem Gartendünger, auch Kunstdünger genannt, befindet sich hauptsächlich Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K). Auf der Verpackung ist dieses NPK-Verhältnis angegeben. Es ist wichtig, die auf der Verpackung angegebene Dosierung einzuhalten, um zu vermeiden, dass zu viele Stoffe auswaschen. Der Vorteil von mineralischem Dünger ist, dass die Nährstoffe sofort freigesetzt werden.
Bei der Anlage eines Gartens oder eines neuen Beetes wird eine Grunddüngung gegeben. Arbeiten Sie den Dünger gegebenenfalls leicht ein. Mischen Sie auch Kompost, gut verrotteten Kuhdung, Lauberde oder eine gemischte organische Düngung in den Boden, dann kommt das Bodenleben gut in Gang. Beim Pflanzen können Sie auch ein bodenverbesserndes Mittel wie Vivimus verwenden, das für die ersten 100 Tage Nährstoffe für Ihre Pflanzen enthält. Sie geben ihnen damit direkt einen guten Start und helfen der Pflanze beim Wurzeln.
Bei einer bestehenden Bepflanzung streuen Sie Dünger und Kompost in eine Mulchschicht zwischen die Pflanzen, gegebenenfalls können Sie ihn leicht mit einer Harke einarbeiten.
Lesen Sie auch: organische Düngemittel aus natürlichen Rohstoffen
Wann geben Sie Nährstoffe
Dünger sollten Sie geben, wenn die Pflanzen die Nährstoffe benötigen. Mineralischer Dünger wirkt schnell und kann während der Vegetationsperiode regelmäßig verabreicht werden. Organischen Dünger geben Sie am besten im Winter oder im frühen Frühjahr, die Nährstoffe werden dann freigesetzt, wenn die Pflanzen zu wachsen beginnen. Alle Düngung sollte etwa Mitte August eingestellt werden. Die Pflanzen müssen dann nicht mehr wachsen, sondern machen sich auf den Winter vor. Achten Sie auch immer auf die Verpackung, wie viel, wann und wie es im Garten verwendet wird.
Lesen Sie auch: wann und wie düngen Sie den Gemüsegarten
Sehen Sie sich hier alle Arten von Boden und Zubehör für Ihren Garten an. Von mineralischen bis zu organischen Düngemitteln bis zu Kompost und von Garten Erde bis zu Blumenerde.
Neuen Kommentar posten