Erde kaufen? Ja, oft ist es eine gute Idee, bei der Anlage eines Gartens den bestehenden Boden mit neuer Garten Erde zu verbessern.
Gesunder Boden
Gesunder Boden ist die Grundlage für einen schönen Garten. Bei der Anlage des Gartens ist die Verbesserung des Bodens daher sehr wichtig. Geht es später nicht so gut mit den Pflanzen, dann ist die Ursache sehr oft auf eine schlechte Vorbereitung zurückzuführen. Muss der Boden nachträglich in Ordnung gebracht werden, dann wird dies mit hohen Kosten verbunden sein. Bevor Sie mit dem Pflanzen beginnen, ist es daher wichtig, den Boden zunächst in einen optimalen Zustand zu bringen. Abhängig vom Ort, an dem Sie wohnen, kann der Boden aus Lehmboden, Sandboden, Torfboden oder anderen Bodentypen bestehen. Durch eine Bodenuntersuchung erhalten Sie einen guten Überblick über die Eigenschaften des Bodens, wie z. B. den Humusgehalt, die Struktur und die Fruchtbarkeit. So können Sie gezielt Erde kaufen und Bodenverbesserer oder Düngemittel hinzufügen, um Ihren Boden zu verbessern.
Lose Krümelstruktur
Die ideale Struktur von Gartenboden nennen wir die Krümelstruktur. Der Boden besteht dann aus einem Gemisch aus groben und feinen Partikeln, vermischt mit viel Humus. In diesem Boden kann Luft leicht eindringen, wird Wasser schnell aufgenommen und wieder in tiefere Schichten abgeleitet. Lose schwarze Garten Erde, wie z. B. Kompost, ist perfekt, um den Boden in den Beeten zu verbessern, für den Gemüsegarten und bei der Anlage einer neuen Bepflanzung. Garten Erde, wie z. B. Garten Erde, ist auch sehr nützlich bei der Anlage eines Rasens. Welche Erde Sie wofür verwenden, sehen Sie unten:
- Garten Erde: verwenden Sie Garten Erde für die Anlage und Anhebung Ihres Gartens
- Topferde: verwenden Sie Topferde für die Pflanzung in Töpfen oder Kübeln
- Kompost: verwenden Sie Kompost zur Verbesserung des Bodens
- Pflanzenerde: verwenden Sie Vivimus, um im Freiland zu pflanzen und die neuen Pflanzen gut anwachsen zu lassen
Wie viel Erde kaufen?
Wenn Sie wissen möchten, wie viel Erde Sie benötigen und kaufen müssen, ist dies leicht zu berechnen. Es geht zum Beispiel um ein Stück von 5 x 5 Metern, das 10 cm erhöht werden muss. Sie berechnen dies wie folgt: 5 x 5 x 0,10 = 2,5 m3 (Kubikmeter).
Mehr über die Verbesserung des Bodens erfahren? Lesen Sie auch unsere Blogs über Kompost, Mulchen und organische Düngemittel.
Neuen Kommentar posten