Die mehrjährige Pfingstrose ist eine klassische Gartenpflanze, die in Bauerngärten und im romantischen Garten eigentlich nicht fehlen darf. Die prächtigen, dicht gefüllten Blüten von Pfingstrosen sind von Mitte Mai bis Juni zu bewundern.
Es gibt viele Sorten, meist weiß, rot oder rosa gefärbt, die fast alle unter die Paeonia Lactiflora-Gruppe fallen. Bekannt sind die gefüllten weißen Paeonia ‘Duchesse de Nemours’, die rosarote Paeonia ‘Karl Rosenfield’ und die dezent hellrosa Paeonia ‘Sarah Bernhardt’. Alle sehr starke mehrjährige Pflanzen.
Pfingstrose im Garten und in der Vase
Pfingstrosen können sehr gut in Beeten verwendet werden und leben sehr lange. Kombinieren Sie sie zum Beispiel mit Storchschnabel (Geranium), Fingerhut (Digitalis) oder einer Blauregen (Wisteria) auf Stamm. Auch in der Schnittblumenecke sind Pfingstrosen unverzichtbar. Die großen Blüten haben eine sehr große Wirkung, sowohl im Garten als auch in der Vase. Im Herbst bekommt das Laub bei vielen Arten außerdem eine schöne Herbstfärbung.
Pflanzen und Pflege der Pfingstrose
Oft wird behauptet, dass Pfingstrosen schwer zum Blühen gebracht werden können. Es beginnt natürlich mit ausgezeichneten Gartenformen und einer guten Qualität der Pflanze. Setzen Sie Pfingstrosen in feuchtigkeitshaltende und nährstoffreiche Erde (Lehm oder Sand mit viel Humus und Dünger) an einem Platz in der vollen Sonne. Nicht zu tief pflanzen, da dies dazu führen kann, dass die Pflanze schlecht blüht. Die Nase der Pflanze muss nur 1-2 cm unter der Erde liegen. Pfingstrosen können Sie am besten im Herbst (um)pflanzen.
Pfingstrosen bei Directplant:
- Paeonia Alexander Fleming (rosa)
- Paeonia Duchesse de Nemours (weiß)
- Paeonia Karl Rosenfield (dunkelrosa/rot)
- Paeonia Sarah Bernhardt (hellrosa)
Sehen Sie sich hier alle unsere Pfingstrosen im Sortiment an.
Neuen Kommentar posten