Pflanzenkrankheiten - erkennen und bekämpfen

Pflanzenkrankheiten

Pflanzenkrankheiten befallen Gartenpflanzen. Meistens werden sie durch Pilze, Bakterien und Viren oder durch Schädlinge wie Raupen, Käfer oder Blattläuse verursacht. Im Folgenden finden Sie die häufigsten Pflanzenkrankheiten mit Merkmalen, damit Sie sie erkennen können, einschließlich Tipps zur Bekämpfung.

Pflanzenkrankheiten vorbeugen

Vorbeugen ist besser als Heilen, das gilt auch für Pflanzenkrankheiten und Schädlinge. Im Garten tun Sie dies, indem Sie Ihre Pflanzen optimal pflegen. Der richtige Standort ist wichtig, außerdem die richtige Wassermenge und Düngung. Informieren Sie sich daher vor dem Pflanzen immer über die Bedürfnisse der Pflanze. Also in Bezug auf Bodenart, Sonne/Schatten, Feuchtigkeitshaushalt usw. Wenn Sie die Pflanze falsch platzieren, fördern Sie Schädigungen.

Lesen Sie auch: Nährstoffprobleme (Mangelerscheinungen) bei Pflanzen erkennen und lösen

Anwendung von Pflanzenschutzmitteln

Wenn eine Pflanze dennoch von Pilzen oder Insekten befallen wird, können Sie sich für die Verwendung eines Pflanzenschutzmittels entscheiden. Wählen Sie vorzugsweise ein biologisches Mittel oder Bekämpfung mit natürlichen Feinden (Nematoden). Meistens wird ein flüssiges Mittel verwendet. Zum Besprühen der Pflanzen ist es sinnvoll, eine Sprühflasche zu verwenden. Verdünnen Sie das Mittel gemäß der Gebrauchsanweisung mit Wasser. Tragen Sie dabei wasserdichte Haushaltshandschuhe. Besprühen Sie die Pflanze, bis das Mittel von den Blättern abtropft, vergessen Sie nicht die Unterseite der Blätter. Wiederholen Sie die Behandlung gegebenenfalls.

Die häufigsten Pflanzenkrankheiten

Pilze, Bakterien und Viren

  • Rost. Orangener Pilz auf den Blättern. Mit einem pilzhemmenden Mittel besprühen.
  • Schorf. Schwarze Flecken auf den Ästen, oft bei Zieräpfeln, Feuerdorn und Obstbäumen. Mit pilzhemmenden Mitteln besprühen. 
  • Welke. Durch einen Pilz welken die Blätter und junge Triebe sterben ab. Schwer zu bekämpfen. Bei Clematis oft durch zu trockenen Boden.
  • Mehltau. Weißer, flaumiger Pilz auf den Blättern. Mit einem pilzhemmenden Mittel oder mit Schachtelhalmtee besprühen.
  • Rußtau. Ein schwarzer Pilz, der auf der süßen Substanz wächst, die Blattläuse absondern. Vermeiden Sie dies, indem Sie die Blattläuse bekämpfen.
  • Sternrußtau. Braun-schwarze sternförmige Flecken auf gelb verfärbtem Blatt, tritt bei Rosen auf. Mit einem pilzhemmenden Mittel besprühen. (Siehe Foto oben.)
  • Feuerbrand. Braune oder schwarze Spitzen, später gelbbrauner Bakterienschleim. Bekämpfung ist fast unmöglich. Tritt vor allem an Cotoneaster, Weißdorn und Birne auf.
  • Viruskrankheiten. Verschiedene Viren, oft übertragen durch Blattläuse und andere Insekten. Gelbe Verfärbungen, Flecken oder Ringe auf dem Blatt. Keine Bekämpfung möglich.

Lesen Sie auch: Buxus Krankheit durch Pilze behandeln

Blattläuse

Insekten und andere Tiere

  • Blattläuse und Schildläuse. Kleine Tiere, die den Saft aus den Blättern saugen. Bekämpfung mit Marienkäferlarven oder mit einem biologischen Präparat gegen Läuse. Lesen Sie hier mehr über die Bekämpfung von Blattläusen
  • Spinnmilben. Kleine rote Spinnentiere auf der Unterseite des Blattes, oft feine Spinnweben und weiße Flecken auf dem Blatt. Mit einem Spezialmittel besprühen.
  • Blattroller. Kleine braune oder grüne Raupen, die in zusammengerollten Blättern leben. Blätter pflücken und entsorgen.
  • Schaumzikaden. Grüne Zikaden, die in Flocken Schaum leben. Mit dem Gartenschlauch wegspritzen.
  • Nematoden. Kleine, wurmförmige Tiere, mit bloßem Auge nicht zu sehen, sitzen meist im Boden (Bodenmüdigkeit) oder in Stängeln. Bekämpfung unter anderem durch die Pflanzung von Ringelblumen.
  • Larven. Das Vorstadium verschiedener Käfer. Bekämpfung mit natürlichen Feinden.
  • Raupen. Fressen an den Blättern. Bekämpfung mit Nematoden (natürlicher Feind) oder mit einem Bakteripräparat. Raupen verpuppen sich zu wunderschönen Schmetterlingen, lassen Sie sie daher lieber in Ruhe.
  • Schnecken. Gehäuseschnecken und Nacktschnecken fressen an Blättern. Anlocken mit Schneckenfallen, Bekämpfung mit ökologischen Schneckenkorn oder mit Nematoden. Lesen Sie hier mehr über die Bekämpfung von Schnecken. 
  • Käfer. Verschiedene Arten, die Blätter befallen. Zum Beispiel der knallrote Lilienkäfer. Einfangen ist die beste Option, gegebenenfalls Bekämpfung der Larven mit natürlichen Feinden.
  • Engerlinge und Drahtwürmer. Larven von Trauermücken und Käfern, fressen an Wurzeln von z.B. Gras. Der Rasen bekommt gelbe Flecken und kann ganz absterben. Gießen mit einem speziellen Pflanzenschutzmittel oder mit Nematoden (natürliche Feinde).

Lesen Sie auch: Was tun gegen Buchsbaumzünsler oder Buchsbaumraupe

Lilienkäfer

Text: Modeste Herwig. Foto oben: Modeste Herwig (Sternrußtau bei Rose)

Gerelateerde producten

Reaktionen
Antoinette
2025-06-03 11:26:22
Wir haben die kranken Spitzen bereits herausgeschnitten und warten nun ab, wie sich der Strauch weiterentwickelt. Sollte diese Krankheit wieder auftreten, sende ich ein Foto. Vielen Dank im Voraus.
Antoinette
2025-05-31 10:56:52
Hallo, mein Buddleja zeigt schwarze Flecken auf den oberen Blättern. Wir vermuten, dass es sich um einen Pilz handelt. Verkaufen Sie auch Anti-Pilz-Produkte? Mit freundlichen Grüßen, Antoinette
Antoinette
2025-05-30 13:56:20
Ich habe sehr schnell eine gute Beratung erhalten. Ich werde sofort mit der Arbeit beginnen. Vielen Dank!
Marjan
2025-05-22 06:54:58
Mein Prunus-Zaun ist völlig krank. Unter den Blättern liegt weißes Pulver. Ich habe die Äste geschnitten, aber natürlich ist es unmöglich, alles zu schaffen. Danach habe ich mit einem Anti-Pilzmittel gesprüht. Nach einer Woche war mein Zaun ganz weiß und schrecklich.
Marion Ammeraal
2024-10-12 11:42:52
Auf meiner Efeutute, die im Haus steht, sitzen kleine klebrige, ich vermute, Tierchen. Ich habe sie bereits mehrmals mit Mitteln gegen Blattläuse und andere Pflanzenkrankheiten eingesprüht, ohne Erfolg. Was könnte ich dagegen tun?
Directplant.nl
2024-10-17 08:52:41
Das klingt tatsächlich nach Blattläusen. In dieser Jahreszeit verschwinden sie von selbst. Hedera erholt sich in der Regel gut davon.
Trix Grootendorst
2024-07-26 19:16:30
Bei meinen Anemonen werden die Blätter schwarz und sterben ab, was kann das sein?
Directplant
2024-07-29 09:20:43
Weitere Informationen über häufige Pflanzenkrankheiten finden Sie hier: https://www.directplant.nl/tuintips/plantenziekten-herkennen-en-bestrijden Es klingt nach einem Pilz, das abgestorbene Laub entfernen (nicht zum Kompost) und befallene Blätter entfernen. Geben Sie der Anemone Nahrung, um sie zu stärken.
Greet
2024-06-23 09:51:42
Bei verschiedenen Topfpflanzen erscheinen kleine Gänge auf dem Blatt, ich sehe am Ende des Ganges eine Verdickung von etwa 1,5 mm Länge. Was ist das, woher kommt es und wie kann ich es am besten bekämpfen oder verhindern, da es sich in der Pflanze befindet? Grüße und vielen Dank!Greet
Directplant.nl
2024-07-04 06:48:10
Könnten Sie uns bitte ein Foto davon an info@directplant.nl schicken? Dann schauen wir gerne mit Ihnen zusammen.
Frank Ewals
2024-06-22 18:45:41
Ich habe kürzlich Zonnehoed gepflanzt. Die Blätter weisen Löcher auf und die Blätter sind abgefressen. Mittel gegen Schnecken und Raupen helfen nicht. Was könnte die Ursache sein?
Directplant.nl
2024-07-04 06:44:20
Es kann sich sowohl um Schnecken als auch um Raupen handeln. Wenn es die Ränder eines Blattes sind, kann es auch ein Blattschneider sein. Wenn sich die Blüte entwickelt, würden wir uns nicht sofort Sorgen machen.
Ria
2024-05-06 13:32:52
In meinem Garten befinden sich verschiedene Pflanzen und auch ein Baum mit vielen Löchern in den Blättern. Ich kann nirgendwo eine Raupe oder einen Käfer entdecken. Das Seltsame ist, dass nicht alle Pflanzen davon betroffen sind. Kann es Hagelschlag sein oder handelt es sich um Schädlinge? Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen, Ria
Directplant.nl
2024-05-07 10:43:54
Es kann sich um verschiedene Schädlinge handeln. Meistens um beispielsweise Raupen, aber tatsächlich auch um Krankheiten. Dies hängt davon ab, was Sie auf dem Blatt sehen und um welche Pflanzen es sich handelt. Vielleicht können Sie ein Foto von dem Blatt und der Situation machen und dieses an unseren Kundenservice senden? (info@directplant.nl). Wir schauen dann gerne mit Ihnen zusammen.
Sophie
2024-03-13 16:38:42
Hallo, die Blätter meiner Pannenkuchenpflanzen werden gefressen. Ich sehe unten an den Blättern kleine schwarze Tierchen sitzen, nur die Blätter werden gefressen. Was könnte das sein und wie kann ich das am besten bekämpfen? Sie sitzen auch auf einer anderen Pflanze, aber diese wird weniger gefressen…. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.
Directplant.nl
2024-03-14 09:09:37
Es könnte sich um Blattläuse handeln. Sie können uns am besten ein Foto an info@directplant.nl senden. Dann schauen wir uns das gemeinsam mit Ihnen an.
Gerard Beets
2023-10-02 13:19:27
Ich habe Agapanthus in Töpfen, und bei einigen erscheint zwischen den neuen Blättern eine Schimmelbildung, also im Herzen des Stecklings. Es ist meiner Meinung nach kein Mehltau, denn dann müsste er überall auf den Blättern auftreten. Was ist das dann, und wie bekämpft man es?
Directplant.nl
2023-10-09 14:59:06
Könnten Sie uns bitte ein Foto schicken? Dann schauen wir gerne mit Ihnen zusammen. Dies können Sie an info@directplant.nl senden.
Suzanne
2023-09-23 12:47:34
Ich habe ein Problem mit meinem Olivenbaum. Er gedeiht seit Jahren prächtig. Jetzt bilden sich an einem Zweig eine Art große, geleeartige Klumpen von etwa fünf cm Länge und zwei cm Höhe, durchsichtig und orangefarben. Das hatten wir noch nie und im Frühjahr wurde der Strauch zuletzt geschnitten. Zuerst waren es zwei Stellen und jetzt mehrere, wie ich gerade sah. Ich habe keine Ahnung, was es sein könnte.
Eef
2023-08-20 11:06:58
Bei einigen Kürbispflanzen verfärben sich die Blätter gelb. Blätter und Lang sehen ansonsten gesund aus.
Directplant.nl
2023-09-11 08:53:30
Das Blatt von Kürbis (und vielen anderen Gartenpflanzen) kann schnell weniger schön werden, braun oder gelb. Solange sich die Früchte gut entwickeln, ist nichts weiter zu befürchten. Allerdings benötigen diese Pflanzen viel Wasser für ein gutes Wachstum.
Danielle Stroobach
2023-08-16 07:00:00
Jeden Abend suche ich nach Schnecken, selbst nach ganz kleinen. Mittlerweile sind sie vollständig eliminiert. Dennoch sehe ich, dass meine Pflanzen befallen sind, braune Blätter unten, während der Rest gut blüht. Ich sehe regelmäßig Spinnen mit langen Beinen auf und zwischen den Pflanzen. Könnte es sein, dass sie die Übeltäter sind?
Directplant.nl
2023-09-11 08:48:20
Schnecken sind sehr lästig. Sie können für viel Schaden sorgen, selbst bei regelmäßigem und aktivem Entfernen. Es gibt immer Stellen, die noch nicht gesehen wurden. Dennoch kann es auch auf Schäden durch Raupen oder andere Tiere hindeuten. Sie dürfen uns jederzeit ein Foto schicken, damit wir mit Ihnen zusammen schauen können.
Ineke Timisela
2023-08-09 11:46:55
Ich habe eine Citrus hystrix, gelegentlich befindet sich an der Unterseite der Blätter eine weiße, klebrige Masse. Wie kann ich dies verhindern?
Directplant.nl
2023-09-11 08:37:00
Es könnte sich um Blattläuse handeln. Sie können uns jederzeit ein Foto schicken (an info@directplant.nl). Dann schauen wir gerne mit Ihnen zusammen.
Ted wetselaar
2024-01-01 11:15:15
Ich kultiviere diese Hystrix schon seit Jahren. Oftmals habe ich Probleme mit Schildläusen. Ich habe festgestellt, dass sich eine klebrige Schicht auf den Blättern mit Schildläusen bildet; nachdem die Schildläuse wieder einmal durch ein biologisches Schädlingsbekämpfungsmittel vertrieben wurden (die Blätter sind eine Woche nach der Anwendung wieder zum Verzehr geeignet), verschwindet die Schicht auch, um langsam wieder mit der Schildlaus zurückzukehren. Meiner Meinung nach ist die Schicht ein (eher effektives) Schädlingsbekämpfungsmittel der Pflanze selbst.
Van Creij
2023-07-21 12:13:49
Auf dem Käsekraut befinden sich seltsame braune Kügelchen. Ich weiß nicht, was es ist. Es sieht aus wie Rost, aber es sitzt dick auf dem Blatt.
Directplant
2023-07-31 08:08:02
Vielleicht ist es die Gallmilbe. Sie können Bilder davon im Internet suchen und es damit vergleichen.
goede morgen
2023-07-13 12:46:16
Meine Pflanze hatte Wollläuse und sie sind weg, aber jetzt hat sie graue Streifen. P.S. Es ist eine Pannenkoekenpflanze.
Directplant
2023-07-18 09:36:06
Wenn es sich um Blattschäden handelt, können Sie hier nicht viel tun. Glücklicherweise ist eine Pannenkoekenpflanze ziemlich stark und es werden neue Triebe erscheinen. Sie können dann gegebenenfalls die unschönen Blätter entfernen.
Tessa
2023-07-12 17:58:47
Guten Abend.Ich habe 2 Ilex altaclerensis Sträucher auf Stamm. Jetzt sitzen hier sehr schmale, längliche (3 mm) Tierchen, ich vermute. Sie sitzen auf den Ästen und Blättern. Aber ganz voll. Die Sträucher wachsen nicht mehr und beginnen kahl zu werden. Ich kann nirgendwo etwas Vergleichbares finden.Haben Sie eine Idee?
Directplant
2023-07-18 09:33:54
Entschuldigung für die späte Antwort. Es ist auch für uns schwierig, vielleicht können Sie ein Foto per E-Mail senden (info@directplant.nl)? Dann schauen wir mit Ihnen zusammen.
Banis
2023-06-22 13:55:27
Sehr geehrte Damen und Herren,Ich bin ein 8 Jahre alter Walnussbaum, dessen Rinde an einigen Stellen [am Fuß und in 70 cm Höhe] abblättert. Was kann ich tun?Mit freundlichen GrüßenGert Banis
Directplant
2023-06-23 14:24:32
Vielleicht sollte ein Baumfachmann hinzugezogen werden, der die Situation vor Ort beurteilen kann. Wenn zu viel Rinde abblättert, kann nicht genügend Feuchtigkeit und Nahrung nach oben transportiert werden. Geben Sie auch an, ob sich etwas an dem Standort des Baumes geändert hat, z. B. Bodenbearbeitung oder Entfernen von umliegenden Pflanzen, und überprüfen Sie auf Insekten oder Pilze.
E. Sibelt
2023-06-17 10:39:21
Unser Goldregen blühte im letzten Jahr noch in voller Pracht, dieses Jahr nichts. Kein Blatt, keine Blüte. Nur ein ganz dürrer, trauriger Baum voller Spinnweben... Was ist hier los!?
Directplant
2023-06-20 13:24:30
Es könnte sich um einen Gespinstmotte handeln. Diese können alle Blätter befallen. Wenn dies der Fall ist, kann sich der Goldregen davon erholen.
Lisa
2023-06-17 07:21:54
Guten Tag, wie schön diese Informationen! Vielen Dank! Meine Kamelien haben tatsächlich vergilbte Blätter mit schwarzen Flecken darauf. Die werde ich also angehen! Was ich mich aber noch fragte, ich habe zwei Chinesische Kornelkirschen (letztes Jahr gekauft und gepflanzt), von denen eine prächtig gedeiht und die andere die Blätter schlaff hängen lässt und ausfallen, und die Blüten ganz verdorrt sind und ebenfalls ausfallen. Haben Sie eine Idee, woran das liegen könnte? Sie stehen in der gleichen Reihe, bekommen also gleich viel Sonne und gleich viel Wasser…
Directplant
2023-06-20 13:11:49
Es kann sein, dass ein Strauch etwas schwächer ist als der andere. Oder dass etwas im Boden die Entwicklung behindert. Sie könnten Kompost um den Fuß streuen, damit der Boden verbessert wird. Wenn sie bereits zusätzliches Wasser bekommen, dann gibt es nicht viel, was Sie mehr tun können.
G. Stelwagen
2023-06-14 09:18:42
Ich habe gerade eine Nachricht über meinen Zierapfelbaum geschickt. Ich verstehe jedoch, dass es sich um den Gespinstmotte handelt. Die Raupen lassen sich jetzt einfach fallen, da der Baum fast kahl ist.
Directplant
2023-06-14 11:19:01
Glücklicherweise können Bäume sich von der Gespinstmotte erholen!
Frank van Wolvelaer
2023-06-05 09:17:10
An meinem Pfirsichbäumchen kräuseln sich die Blätter, auf einem neuen Blatt kommt eine rote Verdickung. Was kann ich dagegen tun?
Directplant
2023-06-06 14:45:05
Sie könnten nach der Kräuselkrankheit bei Pfirsich oder Nektarine (Taphrina deformans) suchen. Es ist eine Pilzkrankheit, die besonders bei feuchter Winter- und Frühlingswitterung gut gedeiht. Schwierig zu bekämpfen. Wenn es wärmer und trockener wird, kann neues Blatt gebildet werden.
Evelien
2023-06-06 19:34:16
Mein Pfirsichbaum hat die Kräuselkrankheit, ist dies auch ansteckend für meine anderen Obstbäume?
Directplant
2023-06-08 07:34:31
Kraushaarigkeit tritt vor allem bei Pfirsich und Nektarine auf. Andere Prunusarten wie Pflaumen und Kirschen sind weniger betroffen.
Sabrina
2023-06-01 14:08:55
Meine Schmetterlingsbäume sahen letzte Woche wunderschön aus. Schöne Blätter, feste Stängel. Gestern bemerkte ich, dass bei einer der Pflanzen oben alle Blätter weg sind. Gerade abgefressen, aber die Blätter liegen auf dem Boden. Die Spitzen sehen ausgefranst aus. Heute bemerke ich bei einer anderen Schmetterlingsblume an einem anderen Ort genau dasselbe. Wie ein Wirbelsturm, der durchgegangen ist und beschädigt hat. Was nun und wer ist der Täter? Es sind Schmetterlingsblumen in Weiß und Lila. Also Raupen???
Directplant
2023-06-02 14:01:39
Ehrlich gesagt, weiß ich nicht sofort, was das sein kann. Sie können uns ein Foto per E-Mail schicken (info@directplant.nl), dann schauen meine Kollegen mit Ihnen mit. Es kann etwas dauern, bis Sie eine Antwort erhalten, da wir derzeit sehr beschäftigt sind.
Bieneke Loevendie
2023-05-31 05:07:03
Auf den Blättern meines Feigenbaums befinden sich weiße, körnige Flecken. Es befinden sich keine Löcher in den Blättern. Ich finde nirgendwo Informationen darüber, was dies sein könnte und daher auch nicht, was ich dagegen tun könnte…
Directplant
2023-06-02 13:36:55
Sie könnten einmal nach Bildern von Wollläusen suchen. Vielleicht ist das es.
Loes
2023-05-19 11:47:48
Die Blätter meiner Efeutute sind voller Löcher, aber ich sehe nirgendwo Tiere. Was könnte das sein?
Directplant
2023-05-20 15:57:08
Löcher weisen meist auf kleine Tiere hin. Diese können auch schlecht sichtbar sein und abends aktiv werden (Schnecken haben da ein Händchen von). Solange Sie nicht wissen, was die Ursache ist, wird es auch schwierig, eine Abhilfe zu finden. Sie können eventuell ein Foto machen und mit in ein Gartencenter nehmen, vielleicht können die Ihnen helfen. Oder Sie schicken uns ein Foto per E-Mail. Es kann allerdings etwas dauern, bis wir Ihnen aufgrund der hohen Nachfrage antworten können.
HERMAN PIQUEUR
2023-05-10 14:56:34
Mein Olivenbaum hat Colletotrichum-Krankheit, wie ich anhand der Verfärbung der Blätter und Informationen im Internet vergleichen kann. Kann ich dafür ein Produkt gegen Pilzkrankheiten (gegen Rost und Mehltau usw.) aus dem Handel verwenden? Vielen Dank im Voraus,Herman.
Directplant
2023-05-11 10:26:55
Wir verkaufen diese Mittel nicht selbst. Ich weiß auch nicht genug über Anthracnose, um Ihnen zu raten. Sie könnten ein Foto eines kranken Blattes mit ins Gartencenter nehmen und sich dort informieren?
Anneke Tijssen
2023-04-08 12:27:18
Mein Prunus dulcis Robijn stand im Winter im Gewächshaus und hat sich sehr gut entwickelt und war voller Blätter. Jetzt hat er plötzlich gekräuselte Blätter und sondert eine Art Harz ab, und es sieht so aus, als würde er schwitzen. Es ist ein Strauch und steht in einem Topf. Was könnte das sein?
Directplant
2023-04-11 10:11:00
Sie könnten nach "Krause Krankheit" suchen, die bei Nektarinen, Pfirsichen und auch bei Mandelbäumen auftreten kann.
Monique De Valck
2023-03-30 11:36:18
Mein Viburnum Tinus blüht wunderschön. Dennoch sind ALLE Blätter voller Löcher. Ich sehe kein Ungeziefer, was kann ich tun?
Directplant
2023-03-30 13:42:04
Es könnte sich um den Viburnumkäfer (auch Schneeballkäfer genannt) handeln? Sie können uns ein Foto per E-Mail schicken (info@directplant.nl), dann schauen wir uns das gemeinsam an.
Van Baal
2023-03-26 05:59:18
Guten Tag,Mein Polygala myrtifolia ist nach dem Winter komplett eingegangen. Auch keine neuen Knospen sind jetzt sichtbar oder neue Triebe. Den Topf habe ich im letzten Winter abgedeckt, aber ich befürchte, dass der Frost ihn doch erwischt hat. Ist es jetzt klug, ihn zu beschneiden, und wenn ja, wie weit zurück? Oder nichts tun und auf das Beste diesen Sommer hoffen?
Directplant
2023-03-27 11:00:57
Das klingt nicht gut für einen immergrünen Strauch. Flügelblume (Polygala myrtifolia) können Sie schneiden, dies darf jetzt im Frühjahr oder nach der Blüte erfolgen, wenn er wieder austreibt. Ich glaube, ich würde ihn jetzt schneiden und dann schauen, ob er noch lebt. Oder ein paar Zweige abschneiden, um zu sehen, wie diese im Inneren aussehen. Ist es im Inneren verdorrt, dann ist die Polygala abgeschrieben.
Dorine Scheltens
2023-03-20 11:18:21
Meine Clemenvilla ist voller gelber Tierchen. Ich habe bereits alles versucht und sie kommen immer wieder. Was kann ich tun? Es ist wirklich hoffnungslos.
Directplant
2023-03-23 15:09:09
Sie können uns ein Foto per E-Mail senden (info@directplant.nl), dann schauen wir uns das gemeinsam mit Ihnen an.
Toon
2023-03-19 20:43:53
Ich habe eine Feuerdorn und diese bekommt jetzt überall rote Flecken auf dem Blatt. Das Blatt ist selbst verblasst grün, aber überall sitzen dort rote Punkte und rote Flecken darauf. Was kann das sein? Die Pflanze steht im Süden und draußen an einem Zaun. Außerdem ist die Hedera, die daneben steht, auch ganz schlaff (Blätter hängen schlaff) und sind auch dunkelrot gefärbt. Keines der Blätter an der Hedera ist grün.
Directplant
2023-03-20 10:02:24
Es könnte sich um Rost oder Schorf handeln? Beide Pilzkrankheiten sind nicht angenehm im Garten. Sie könnten ein Blatt zum Gartencenter mitnehmen, um dort Rat zu fragen und gegebenenfalls ein Mittel zu kaufen. Sie können uns auch ein Foto per E-Mail schicken (info@directplant.nl), damit wir uns das ansehen können. Bei diesen Pilzkrankheiten sollten Sie die befallenen Teile entfernen und im Restmüll (nicht im Biomüll) entsorgen. Auch abgefallenes Laub entfernen. Behandeln Sie die Pflanze mit einem Fungizid und düngen Sie, um die Pflanze zu stärken. Schorf ist ein echtes Problem; es kann sein, dass Sie die Feuerdorn als verloren betrachten müssen. Ein Efeu kann im Winter rot werden, sieht das Blatt aber schlecht aus und nicht nur rot, dann könnte auch dieser befallen sein.
Rene
2023-02-06 17:22:21
Ich habe weiße Flecken auf den Blättern meiner Alocasia cucullata. Das Blatt ist dort dünn und wirkt papierartig. Was könnte das sein?
Directplant.nl
2023-02-13 14:02:46
Handelt es sich hier um eine Pflanze, die Sie im Haus halten? Unser Wissen über Zimmerpflanzen ist leider begrenzt. Haben Sie diese Pflanze jedoch im Garten, dann handelt es sich höchstwahrscheinlich um (u.a.) Frostschäden. Diese Pflanzen sind nicht winterhart.
S. Verdierre
2022-08-09 14:03:44
Ich habe grüne Würmer in meinen Petunien, auch in der Erde. Was soll ich tun? Kann ich die Erde wiederverwenden?
Directplant
2022-08-12 10:27:43
Handelt es sich hier möglicherweise um Raupen? Wird der Salat angefressen? Würden Sie uns ein Foto an info@directplant.nl senden? Dann schauen wir gerne mit Ihnen zusammen und geben Ihnen gerne passende Beratung.
JM
2022-08-07 17:41:41
Unsere Stieleiche (linde) hat Probleme mit "Gallen". Vermutlich Gallenmilben. Was können wir dagegen tun?
Directplant
2022-08-09 13:39:50
Bei leichtem Befall ist dies meist nicht direkt schädlich. Sie könnten jedoch Schwefelspray oder ein spezielles Mittel gegen Gallmilben verwenden. Wir haben jedoch keine Pestizide in unserem Sortiment.
Mach
2022-08-01 09:52:03
Im vergangenen Jahr gekaufte Albizias stehen nun im 2. Jahr. Eine ist bereits vollständig kahl (mehrstämmig 2,5 m hoch), die andere wird ebenfalls kahl gefressen von ganz kleinen grünen Tierchen 1 bis 2 mm. Sie springen irgendwann weg, wenn sie Flügelchen haben? Wir kommen nicht weiter als dass es Zikaden sein könnten und das verheißt nichts Gutes?! Wir sprühen mit grüner Seife und Spiritus und manchmal Lavendelöl verdünnt. Wir sehen keine Schaumnester. Was ist es?
Directplant
2022-08-03 12:27:22
Schade, dass Ihre Albizias von einem Schädling befallen zu sein scheinen. Wir erkennen dies bei Albizia nicht sofort. Könnten Sie uns einige Fotos der Bäume schicken (an info@directplant.nl)? Dann schauen wir gerne mit Ihnen zusammen.
M. Aerts
2023-07-08 20:24:12
Haben Sie vielleicht schon eine Idee, was das ist? Wir haben es bereits im zweiten Jahr!
Baardman
2022-07-21 10:20:40
Ich habe seit kurzem den Tod von vereinzelten Lorbeersträuchern festgestellt, die in einer Heckenbepflanzung aus Lorbeer stehen. Die Hecke ist bereits mehrere Jahre alt.
Directplant.nl
2022-07-22 11:56:12
Könnten Sie uns bitte ein Foto schicken? Dann schauen wir gerne mit Ihnen zusammen (info@directplant.nl).
Kim Taris
2025-06-01 19:58:39
Hatten Sie bereits eine Antwort erhalten? Ich bin sehr gespannt auf die Antwort.
Ger van Hinsberg
2022-07-01 08:19:43
An der Oleander im Garten befinden sich unter den Blättern und in den Achseln schwarze Beulen, die Sie abnehmen können. Sie ähneln einer Muschel mit etwas Pulver darin. Was ist das und ist es schädlich für die Pflanze? Sie verliert schon seit einiger Zeit Blätter, die zuerst gelb werden.
Directplant
2022-07-01 09:31:04
Das klingt tatsächlich nach einer Krankheit oder einem Schädling. Sie können uns ein Foto per E-Mail schicken (info@directplant.nl), dann schauen wir uns das mal an.
Marieke
2022-07-15 11:05:00
Ich habe an meinem Oleander genau die gleichen Beulen, wissen Sie, worum es sich hier handelt und was man dagegen tun kann? Ich treffe es jetzt an mehreren Oleandern an, daher scheint es ansteckend zu sein. Ich werde Ihnen ein Foto per E-Mail schicken.
Directplant.nl
2022-07-20 08:35:00
Wir erkennen dies nicht sofort anhand Ihrer Beschreibung. Könnten Sie uns ein Foto an info@directplant.nl senden? Dann schauen wir gerne mit Ihnen zusammen.
marleen
2022-08-02 08:33:11
Klingt nach Schildlaus; meine Korkenzieherhasel hatte das jedes Jahr: braune glänzende Schalen mit Puder darin. Ich entfernte sie mit der Hand, eine ganze Arbeit. Besprühen mit Seifenwasser half nicht.
Tom
2022-06-09 09:33:28
Hallo,Auf meinem Cornus kousa "Wieting Select" habe ich Probleme mit Wollläusen.Diese sitzen alle unter den Blättern, was die Bekämpfung erschwert.Haben Sie eine Lösung, wie man diese am besten bekämpft?
Directplant
2022-06-09 10:34:27
Geben Sie der Cornus Nahrung und Wasser, wenn nötig, damit stärken Sie den Strauch. Wollläuse bekämpfen Sie auf ähnliche Weise wie Blattläuse: https://www.directplant.nl/tuintips/bladluis-bestrijden
Smedema
2022-06-04 19:18:06
Hallo, ich habe einen biologischen Taubnessel in einem Topf. Es steht dabei, dass sie relativ trocken stehen sollen. Aber jetzt kommen schwarze Flecken auf den Blättern. Mir scheint es ein Pilz zu sein. Ich habe bei den Pflanzen allerdings relativ viel Wasser verwendet. Sie stehen tagsüber in der Sonne.
Directplant
2022-06-07 09:21:34
Sie bevorzugen kalkhaltigen Boden. Sie könnten etwas Sand und Kiesel zum Boden hinzufügen (und Kalk), damit dieser gut wasserdurchlässig ist und mehr Kalk enthält. Es müssen Löcher im Boden des Topfes vorhanden sein, damit überschüssiges Wasser immer abfließen kann. Füttern Sie sie durch Zugabe von Nährstoffen zum Gießwasser. Wenn sie außerdem in der Sonne stehen, gibt es nicht mehr viel, was Sie tun können.
Hennie
2022-05-28 09:43:08
Hallo, ich habe meine neuen Oleander in einen großen Topf mit normaler Blumenerde gepflanzt, aber abends hingen die Spitzen alle schon schlaff. Was könnte los sein? Ich habe gelesen, dass zu viel oder zu wenig Wasser die Ursache sein kann, aber wie weiß ich, ob das richtig ist? Die Erde fühlt sich noch leicht feucht an.
Directplant
2022-05-30 09:22:45
Das Umtopfen oder ein anderer Standort kann für neue Pflanzen ein Schock sein. Sie müssen sich akklimatisieren. Vielleicht standen die Oleander, die Sie gekauft haben, drinnen und stehen jetzt plötzlich draußen bei doch etwas kühleren Temperaturen oder in der Sonne. Sie können durch Stechen in die Blumenerde mit Ihrem Finger fühlen, ob die Erde nass oder trocken ist. Leicht feucht klingt gut. Im Topf muss unten ein Loch für die Entwässerung vorhanden sein und Hydrokörner unten helfen auch, zu verhindern, dass die Wurzeln versehentlich zu lange nass stehen.
Richard
2022-05-21 15:23:16
Ich habe eine buntblättrige Stechpalme auf Stamm. Seit einigen Wochen werden die Blätter ganz gelb. Sie sieht nicht gesund aus. Wer weiß Rat?M.v.gr.
Directplant
2022-05-23 08:49:33
In diesem Artikel geben wir einige mögliche Probleme und Lösungen an: https://www.directplant.nl/tuintips/gebreksverschijnselen-planten-mit-voedingsproblemen
Leonard Wolters
2022-05-10 16:48:49
Hallo,Ich möchte Sie gerne um Rat fragen. Wir haben im März 2022 einen wunderschönen Magnolienbaum in unserem Garten gepflanzt (+- 10 Jahre, 3m hoch). Zu unserem großen Schrecken stellen wir nun fest, dass die Blätter zu vertrocknen beginnen, mit welken und gelben/toten Blättern hier und da. Wir sind sehr besorgt. Wir haben den Baum alle zwei Tage ausreichend gegossen, aber was können wir noch tun?
Directplant
2022-05-11 08:12:36
Magnolia bevorzugt leicht sauren Boden, der gut wasserdurchlässig ist. Der Boden darf feucht sein, aber nicht zu nass. Idealerweise haben Sie die Magnolia in verbesserte Erde gepflanzt - das Pflanzloch wurde mit beispielsweise Blumenerde, Kompost oder wie wir empfehlen Vivimus aufgefüllt. Keine gedüngte Gartenerde, das ist sehr stark konzentriert. Durch die Verbesserung des Bodens geben Sie Nährstoffe hinzu. Sie könnten überprüfen, ob das Wasser nicht stehen bleibt, zum Beispiel wenn Sie Lehmboden haben, indem Sie ein Loch in der Nähe der Wurzelballen graben. Obwohl es in den letzten Wochen sehr trocken war, ist der Boden möglicherweise eher zu trocken, dann geben Sie mehr Wasser (lieber ein paar Mal viel, als oft ein bisschen Wasser). Außerdem könnten Sie etwas Kompost um die Baumwurzeln streuen. Wenn die Magnolia in gutem Boden steht, an einem Platz im Halbschatten bis zur Sonne, und genügend Wasser hat, dann heißt es abwarten. Das Wurzeln kostet den Baum viel Energie, vielleicht braucht er Zeit, um sich zu setzen.
Erica
2022-05-05 17:20:05
Auf den Blättern unserer Buchen befinden sich klebrige, weiße "Flusen". Was könnte das sein?
Directplant
2022-05-06 14:35:50
Könnte es sich möglicherweise um Wollläuse handeln? Wenn Sie online nach Bildern suchen, finden Sie hier Beispiele.
piet Oomen
2022-04-01 17:16:56
Fragen Sie, wie Schimmel auf einem Birnbaum aussieht.
Directplant
2022-04-04 10:23:21
Meistens besteht es aus Flecken auf dem Blatt. Birnenrost zum Beispiel sind gelb bis orangebraune Flecken, die schließlich eine Beule bilden.
Mieke Van Remoortel
2022-01-11 16:31:00
Ich habe eine Gummipflanze von etwa 1,5 Metern Höhe. Sie bekommt in letzter Zeit gelbe Blätter. Kann ich etwas dagegen tun?
Directplant
2022-01-12 10:38:44
Sie sprechen von einer Gummipflanze; die Zimmerpflanze Ficus nehme ich an. Gelbe Blätter können mehrere Ursachen haben. Es kann zu viel Wasser sein (kontrollieren Sie auch tiefer im Topf, manchmal ist nur die Oberseite trocken und unten noch ausreichend feucht); ein Mangel an Nährstoffen (obwohl es jetzt Winter ist und auch Zimmerpflanzen in Ruhe sind und daher weniger Nahrung benötigen); ein Mangel an Licht (wenn die Pflanze immer an dieser Stelle gut gewachsen ist, wird es das nicht sein. Ist dies der erste Winter, dann kann es sein, dass die Pflanze jetzt weniger Licht bekommt, da die Sonne weniger lange scheint und tiefer steht); oder ein Virus (das Blatt wird dann fleckig gelb. Schneiden Sie dies ab und werfen Sie es in den Restmüll). Ist es ein einzelnes gelbes Blatt, ist es auch kein Problem, Pflanzen können auch Blätter abwerfen, damit neues Blatt gebildet werden kann.
D. Paul
2021-10-06 16:47:17
Wir haben eine Pflanze, deren Blätter Löcher haben. Ein Gärtner nannte dies HAGEL. Er gab Ratschläge zur Bekämpfung, aber ich habe sie vergessen. Können Sie mir helfen?
Directplant
2021-10-08 09:12:38
Wenn Sie eine Lorbeerhecke haben, kann es sich um Hagelschlag handeln. Sie können häufiger schneiden, um befallene Blätter frühzeitig zu entfernen. Hagelschlag ist eigentlich eine Pilzkrankheit, stellen Sie also sicher, dass Sie das Laub im Restmüll entsorgen und nicht im Biomüll. Desinfizieren Sie auch die Heckenschere mit Alkohol, mit der Sie schneiden, sonst bleibt die Hecke infiziert. Schneiden Sie beispielsweise früh im April oder sobald Sie die ersten Pilzflecken entdecken, nochmals im Juni/Juli und einmal im August/September. Wenn Sie befallene Blätter sehen, können Sie diese immer entfernen. Außerdem können Sie in einem Gartencenter nach einem Mittel auf Schwefelbasis fragen, das den Pilz unterdrücken kann. Sorgen Sie schließlich für eine gute Düngung der Hecke, das macht sie stärker. Sie können jetzt vor dem Winter eine Kompostschicht um den Fuß anbringen, im frühen Frühjahr organischen Dünger geben und bei der Sommerschnitt nochmals düngen. Lorbeer mag leicht kalkhaltigen Boden, daher könnten Sie auch etwas Kali oder kalihaltigen Dünger geben. Pilze gedeihen gut unter feuchten Bedingungen, daher ist es nicht schlimm, wenn Sie jetzt etwas zusätzliches Laub abschneiden, das sorgt dafür, dass der Wind gut durchwehen kann. Das Blatt wächst wieder nach. Viel Erfolg!
M van de lagemaat
2021-09-09 13:32:50
Wir haben eine große Weißdornhecke, die auf den Blättern rote Flecken hat und ansonsten nicht gut aussieht. Was könnte das sein? Mit freundlichen GrüßenM. van de Lagemaat
Directplant
2021-09-13 10:05:32
Das klingt nicht gut. Es könnte sich um Feuerbrand handeln. Wenn dies der Fall ist, ist es wichtig, sofort Maßnahmen zu ergreifen, um eine Ansteckung anderer Pflanzen zu verhindern. Besonders wenn Sie in einem Gebiet mit Obstbau leben, ist dies problematisch. Obstbäume sind hier anfällig dafür. Sie können einen Gärtner um Rat / Hilfe bitten. Wenn es sich um Feuerbrand handelt, müssen Sie alle kranken Teile entfernen und das Schnittgut vernichten (nicht im Biomüll!). Desinfizieren Sie das Schneidwerkzeug mit Alkohol und waschen Sie Ihre Kleidung / Ihren Overall nach der Arbeit. Viel Erfolg!
Tony
2021-08-18 20:33:12
Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem ganzen Jahr bekomme ich an meinem Efeu gelbe Blätter, die befallen sind, auch braune Ränder und es sieht aus, als ob etwas daran gefressen hätte. Meine Frage ist, was kann das sein und was kann ich dagegen tun?
Directplant
2021-08-19 11:09:22
Geben Sie Ihrem Efeu schnell wirkende Düngemittel (z. B. flüssige im Gießwasser), um ihn zu stärken. Schneiden Sie befallene Blätter immer weg und entsorgen Sie sie im Restmüll. Im Winter etwas Kompost über die Wurzeln geben. Im frühen Frühjahr schneiden und normale (Bio-)Düngemittel geben. Hoffentlich wird der Efeu so widerstandsfähiger gegen Krankheiten und Schädlinge und wird wieder schön grün.
Trudy
2021-08-18 08:39:16
Auf meinen Balkonpflanzen ist eine seltsame Krankheit aufgetreten, die nun auch die Geranien befällt. Was ist das und wie bekämpfe ich es? Hellbraune Flecken und Schäden über die gesamte Blattoberseite.
Directplant
2021-08-19 11:04:45
Flecken sind nie gut. Wenn Sie einjährige Balkonpflanzen haben, können Sie diese noch einmal düngen und kontrollieren, dass sie ausreichend Wasser bekommen. Haben Sie auch Stauden (mehrjährige) Pflanzen auf Ihrem Balkon, versuchen Sie diese zu schützen, indem Sie sie an einen anderen Ort stellen. Es könnte sich um eine Krankheit handeln, die sich verbreitet. Sie können ein Blatt zu einem Gartencenter bringen und um Rat fragen - vielleicht ein naturfreundliches Fungizid. Wenn es nur noch schlimmer wird, könnten Sie die Töpfe vorzeitig entfernen und neue Pflanzen in frische Blumenerde pflanzen. Es gibt genügend Pflanzen, die auch im Spätsommer oder Herbst attraktiv sind.
Rita Toering
2021-07-22 11:06:34
Ich habe sehr kleine grüne Raupen in einer Kalanchoe-Pflanze. Die Blätter der Pflanze sind aneinander geklebt und ein kleines Netz um sie herum. Wenn ich die Blätter öffne, kommt eine kleine grüne Raupe heraus. Sie fressen wie verrückt. Spritzen ist unmöglich, da sie zwischen zwei jungen Blättern versteckt sind. Wer weiß, was es ist, wie man es behandelt, und werden daraus auch Schmetterlinge?
Directplant
2021-08-09 12:11:35
Aufgrund unserer Sommerpause und Urlaub erhalten Sie später als üblich eine Nachricht. Wir entschuldigen uns dafür. Es werden Schmetterlinge; welche Art, wage ich Ihnen nicht zu sagen. Sie könnten sich bei der Schmetterlingsstiftung über das Erkennen von Schmetterlingen und die anschließende Bestimmung von Raupen informieren. Das manuelle Entfernen, wenn Sie die Pflanze nicht behandeln können, ist eine Möglichkeit.
Solange
2021-07-13 18:59:58
Sehr geehrte Damen und Herren,Meine "Suzanne-mit-de-mooie-ogen" schenkt mir jedes Jahr üppige Blüten (jedes Jahr eine neue Pflanze aus einem Gartencenter). Dieses Jahr gibt es (fast) keine Blüten und an einigen Stielen sind die Blätter dunkler grün, dicker und die Ränder rollen sich nach innen ein. Ich sehe keine Flecken oder Raupen oder andere mögliche Parasiten.Könnte es der nasse Sommer sein?
Directplant
2021-07-14 13:50:21
Das klingt eher nach einer Krankheit oder einem Schädling. Dunkles und sich einrollendes Blatt kommt meist nicht von zu nassen Wurzeln. Dann würde das Blatt vergilben und schlaff hängen.
Mevrouw. Visser
2021-07-13 05:42:10
Guten Morgen, unsere junge weiße Regen hat oben an den jüngsten Stielen alle Blätter angefressen. Ich kann kein Ungeziefer entdecken. Die Pflanze ist erst 1,5 Meter hoch und im Mai gepflanzt worden.
Directplant
2021-07-13 12:25:57
Wenn es angefressen ist, sind es wahrscheinlich kleine Tiere. Sie können uns ein Foto schicken, dann schauen wir uns das mal an.
Marieke
2022-07-16 16:23:17
Guten Tag, wir haben das gleiche Problem. Haben Sie inzwischen herausgefunden, was die Ursache ist?
Directplant.nl
2022-07-20 09:23:22
Ohne Foto ist dies schwer zu bestimmen. Senden Sie uns gerne ein Foto an info@directplant.nl.
Chris
2021-06-27 07:58:04
Die große Weihnachtsbaum in meinem Vorgarten fängt plötzlich an, sich zu verfärben, wird gelbbraun bis in die Spitze. Auch die immergrünen Stachelsträucher, die als Zaun dienen, gehen kaputt (sieht aus wie ein Pilz). Beide stehen schon seit vielen Jahren. Kann dies auch durch Hundeurin verursacht werden?
Directplant
2021-07-01 14:18:09
Es könnte sein, dass die Trockenheit der letzten Jahre das Problem ist. Auch wenn es in diesem Frühjahr nass war, können die Bäume und Sträucher darunter sehr gelitten haben. Wenn sie bis in die Spitze braun geworden sind, ist das leider nicht mehr zu retten.
Joos
2021-06-26 19:01:55
Hallo, in der Zwerg-Schmetterlingsflieder, neu gepflanzt, laufen plötzlich kleine weiße, wollige Tierchen, ca. 3 mm lang. Sie scheinen aus der Erde zu kommen. Was kann es sein, ist es schädlich, ja, was kann dagegen getan werden? Grüße, José
Directplant
2021-06-28 09:57:18
Könnte es sich um Wollläuse handeln? Hier finden Sie Tipps zur Bekämpfung von Blattläusen > https://www.directplant.nl/tuintips/bladluis-bestrijden. Wollläuse sind mit diesen verwandt.
Joost Lomans
2021-06-26 06:54:05
Auf meinen angefressenen Dahlienblättern liegen kleine schwarze dünne aufgerollte Schläuche/Köttel? Kann ich ein Foto mit schicken?
Directplant
2021-06-28 09:45:40
Es ist nicht möglich, Fotos mitzusenden. Sie können diese nur per E-Mail senden. Kleine Nacktschnecken können so aussehen und sie lieben junge Dahlienblätter. Vielleicht ist es das?
Tineke
2021-06-25 14:31:17
Meine Kamelie hat plötzlich weiße Streifen an der Unterseite der Blätter, die man auch wieder abwischen kann.
Directplant
2021-06-25 14:53:44
Geben Sie auf jeden Fall Nahrung und Wasser, um die Pflanze stark zu halten. Wenn möglich, würde ich das Blatt entfernen. Es könnte ein Schädling sein und den möchten Sie so früh wie möglich bekämpfen. Behalten Sie es auch im Auge.
Marleen
2021-06-23 10:03:01
Bei einer meiner Oleander verfärben sich einige Blätter grau. Was könnte das sein?
Directplant
2021-06-24 13:25:43
Kontrollieren Sie die Pflanze auf Schädlinge. Es könnte sich zum Beispiel um Spinnmilben handeln. Sie können im Gartencenter nach Schädlingsbekämpfungsmitteln fragen. Geben Sie auf jeden Fall ausreichend Wasser und Nahrung, so halten Sie die Pflanze stark.
Joy
2021-06-21 20:30:11
Hallo! Ich habe an verschiedenen Stellen im Garten Pflanzen stehen, an denen gelbe Flecken zu sehen sind. Manche auf jedem Blatt, andere haben es auf ein paar Blättern. Sie stehen auch nicht alle zusammen. Außerdem ist es so, dass eine Pflanze es hat und die, die daneben steht, nichts hat. An der Unterseite ist nichts Besonderes zu sehen. Ich habe nichts gespritzt oder so - sie haben auch genügend Wasser bekommen. Ein Teil steht in der vollen Sonne, andere in der Morgensonne, danach im Schatten. Ich habe bereits recherchiert, aber nirgendwo Fotos oder Beschreibungen gefunden, die passen. Ich hoffe, dass Sie mir helfen können! Grüße
Directplant
2021-06-22 07:42:13
Bekommen die Pflanzen auch Nahrung? Einfach allgemeine Ziergarten-Dünger, Kuhdungpellets oder Kompost? Wenn sie ausreichend Wasser und Nahrung erhalten und Sie auch keine Schädlinge sehen, können Sie uns gegebenenfalls ein Foto per E-Mail senden. Dann schauen wir uns das gemeinsam an.
Joy
2021-06-23 20:00:06
Hallo! Nein, sie bekommen keine Nahrung. Ich werde dies einmal versuchen und neue Blätter im Auge behalten.
Boukje
2021-09-18 13:00:06
Bei mir scheint es auch so zu sein. Es sieht so aus, als ob die grüne Farbe aus den Blättern verschwindet. Bei Hortensie, Kletterhortensie und Christrose
Helena Michel
2021-06-20 15:24:01
An unserem Birnbaum haben fast alle Blätter plötzlich einen schwarzen Ausschlag bekommen. Wie eine Art schwarze Flecken, auf einem ansonsten gesund aussehenden Blatt. Ich sah ein oberes Blatt unseres Magnolienbaums auch damit infiziert, aber viel weniger. Es sind keine Insekten zu sehen. Hilfe… was könnte das sein?
Directplant
2021-06-21 09:27:40
Oh, das klingt nicht gut. Nehmen Sie ein Blatt mit zu einem Gartencenter und schauen Sie, ob sie ein Mittel haben, das helfen kann, das Problem zu lösen.
Pierre
2021-06-17 08:21:38
An einer bestimmten Stelle im Garten gehen Sommerpflanzen ein. Sie "verschleimen". Vor zwei Wochen habe ich eine wunderschöne Lupine gepflanzt, die ich jetzt wieder wegwerfen konnte. Die Pflanze blühte, zuerst bekamen die Blätter eine Schleimschicht und dann fielen die Blüten und Stängel um und starben ab. Hilfe!!
Directplant
2021-06-18 14:48:35
Für Lupinen gilt: Sorgen Sie für einen offenen, sonnigen Standort und sauren oder neutralen, sandigen, nicht zu nährstoffreichen und gut durchlässigen Boden. Kalk wird nicht geschätzt und Düngen ist nicht notwendig. Schwere Böden führen zu keinem guten Ergebnis. Es könnte sein, dass der Boden an dieser Stelle im Garten zu nass bleibt?
Jordi
2021-07-19 15:45:23
Mit einiger Sicherheit wage ich zu behaupten, dass sie von Schnecken gefressen wurden. Ich hatte sie selbst stehen und am Ende des Abends war eine Polonaise von Schnecken auf dem Weg zu den Lupinen zu sehen.
Elisabeth
2021-06-12 11:02:54
Die Blätter meiner Stockrose sind voller gelber Punkte, auf der Unterseite befinden sich weiße Kügelchen mit einem braunen Kern. Ich kann nichts darüber finden. Was ist das?
Directplant
2021-06-14 09:27:29
Vielleicht ist es die Wolllaus? Sie könnten bei den Mitteln gegen Blattläuse nachsehen oder in einem Gartencenter nach einem (umweltfreundlichen) Mittel fragen. https://www.directplant.nl/tuintips/bladluis-bestrijden
Lia Nieland
2021-04-29 10:58:16
Mein Cyperus Alternifolius bekommt braune Flecken auf den Blättern. Was könnte das sein? Und was kann ich dagegen tun?
Directplant
2021-04-29 19:07:38
Geben Sie der Pflanze Dünger, um sie zu stärken, und überprüfen Sie, ob sie nicht zu trocken steht. Außerdem könnten Sie in einem Gartencenter nach einem Fungizid (vorzugsweise biologisch) suchen, das Sie verwenden können.
Lm
2021-04-13 07:25:21
Dieses Jahr hat er es letztendlich nicht geschafft, ich habe den Oleander entfernt, ich hatte zwei bestellt, und einer macht es sehr gut, geschnitten und voller Blüten und der andere geschnitten und hoffte auf Besserung, aber er ist tot!! Schade!!
Richard
2021-03-24 02:40:21
Hallo, ich habe einen schönen Geißblatt, aber der war letztes Jahr so voll mit Blattläusen und anderem schwarzen Zeug, und wirklich so viel, dass ich ihn komplett zurückgeschnitten habe. Ich finde ihn eine wunderschöne Frühjahrssträucher und er treibt jetzt auch wieder sehr schön aus. Meine Frage ist einfach ganz kurz und klar: Was kann ich tun, um zu (verhindern), dass das, was letztes Jahr passiert ist, wieder passiert? Denn ich lese fast nur, was ich tun muss, wenn schon Blattläuse und so weiter vorhanden sind. Grüße Richard
Directplant
2021-03-24 10:07:19
Das Beste ist in der Tat, es zu verhindern. Es beginnt mit dem Aufbau einer guten Widerstandsfähigkeit der Pflanze, indem man ihr im Wachstums- und Blütezeitraum ausreichend Wasser und Nahrung gibt. Und durch die Erhöhung der Biodiversität im Garten. Zum Beispiel andere Tierchen anzulocken, die Blattläuse gerne fressen. Sie können auch selbst Larven von Marienkäfern aussetzen; die wissen, was zu tun ist. Weitere Tipps zur Vorbeugung von Blattläusen finden Sie hier: https://www.directplant.nl/tuintips/bladluis-bestrijden
B vdL
2021-03-06 15:47:10
Nach dem Rückschnitt haben alle unsere Schmetterlingssträucher jetzt blaue Flecken an der Schnittstelle. Dies ist unser erstes Jahr des Rückschnitts, aber es scheint mir nicht gut zu sein.
Directplant
2021-03-08 11:31:27
Vielleicht von der Gartenschere? Ich könnte es Ihnen nicht sagen. Warten Sie einfach ab, ob der Schmetterlingsflieder wieder austreibt. Geben Sie bei Trockenheit etwas Nahrung und Wasser.
Willem Schipperheijn
2020-06-29 17:00:38
Die Oleander hat um die Blütenknospen herum kleine orangefarbene Tierchen von +_ 1 mm, eine Bekämpfung gelingt nicht, gerne Beratung
Directplant
2020-06-29 17:00:38
Könnte es sich um Blattläuse handeln? Diese müssen nicht immer grün oder schwarz sein. Mehr über die Bekämpfung von Blattläusen erfahren Sie hier: https://www.directplant.nl/tuintips/bladluis-bestrijden/
Walter Wolf
2020-06-25 07:57:27
Von den Gurkenpflanzen im Gewächshaus werden von unten her immer mehr Blätter gelb mit braunen Flecken am Rand und welken dann. Auch die Stiele und Stängel verformen sich und verrotten. Dabei schrumpeln neue Früchte.
Directplant
2020-06-25 07:57:27
Das klingt nicht gut. Wenn die Gurken den richtigen Standort haben und ausreichend feuchten Boden, dann könnte es sich um ein Virus oder Bakterium handeln. Die Pilze sitzen im Boden und verbreiten sich leicht. Es gibt verschiedene Pilze, suchen Sie einmal online nach Krankheiten und Schädlingen bei Gurken.
Ida Antonissen
2020-06-24 18:23:49
Die Blüten meiner Anemone Queen Charlotte hängen plötzlich schlaff. Was könnte das sein und was kann ich dagegen tun?
Directplant
2020-06-24 18:23:49
Kontrollieren Sie die Feuchtigkeit des Bodens, indem Sie ein Loch in der Nähe der Pflanze graben. Bei zu trockenem Boden gießen, bei zu nassem Boden etwas warten. Bei diesem heißen Wetter und der starken Sonneneinstrahlung kann ich mir vorstellen, dass die Anemone zu wenig Wasser hat.
Amber
2020-06-20 20:10:39
Meine Polygala myrtifolia auf Stamm war voller Blüten. Nach und nach wurden es immer mehr Blätter und jetzt sind auch alle Blüten abgefallen. Ich sehe keine neuen Knospen. Der Baum steht im Westen in einem großen Topf mit Erde, wird regelmäßig gegossen und die Erde fühlt sich leicht feucht an. Was läuft falsch?
Directplant
2020-06-20 20:10:39
Wir haben eine Übersicht über häufige Probleme erstellt: https://www.directplant.nl/tuintips/gebreksverschijnselen-planten-met-voedingsproblemen/ Wenn sich die Blumenerde leicht feucht anfühlt (auch unten im Topf), könnte es sich um einen Nährstoffmangel handeln.
Leny Verboven
2020-06-18 11:48:08
Auf dem Stamm meiner Kletterhortensie befinden sich weiße Flecken. Auf einem anderen Stamm ist es hellgrün. Es sieht nach einem Pilz aus. Manchmal ist auch die Rinde gespalten. Die Blätter sind unversehrt. Was könnte das sein und wie kann man es bekämpfen? Es befinden sich keine Schildläuse darauf.
Directplant
2020-06-18 11:48:08
Alle Pflanzen profitieren von Dünger. Damit machen Sie sie stärker gegen Schädlinge und Krankheiten. Sie könnten also düngen. Außerdem können Sie sich im Gartencenter nach pilzhemmenden Mitteln erkundigen, Ecostyle hat viele umweltfreundliche Produkte.
Will
2020-06-17 12:51:33
Meine botanischen Rosen blühen jedes Jahr üppig. Es bilden sich jedoch keine Hagebutten. Sobald die Rose verblüht ist, hängt der Stiel schlaff herunter, verrottet und fällt ab. Im Frühjahr, wenn sie in Knospe sind, sitzen sie voller Blattläuse, die ich dann mit einem Blattlausmittel bekämpfe. Sie stehen an einem sonnigen Platz.
Directplant
2020-06-17 12:51:33
Versuchen Sie, die Blattläuse auf natürliche Weise zu bekämpfen und geben Sie der Rose ausreichend Wasser und Dünger. Jetzt im Juni ist ein guter Zeitpunkt, um noch einmal zu düngen. Tipps zur Bekämpfung von Blattläusen: https://www.directplant.nl/tuintips/bladluis-bestrijden/
Ine Mulders
2020-06-10 12:23:27
Unsere Efeu-Hecke fertig zum Pflanzen steht schon seit einigen Jahren. Jetzt haben wir gerade festgestellt, dass viele Stiele ohne Blätter ausfallen. Wenn man die Blätter betrachtet, sind sie alle angefressen. Was könnte das sein? Wir konnten im Internet nichts darüber finden. Vielen Dank für Ihre Antwort.
Directplant
2020-06-10 12:23:27
Schade! Es könnte der Taxuskäfer sein, der dies verursacht. Hierfür können Sie als natürliche Feinde Nematoden einsetzen.
Jan
2020-06-07 10:12:39
Unser halbstamiger Pflaumenbaum ist ca. 3 Jahre alt und bekommt im Juni gelbe schlaffe Blätter. Ich sehe keine Insekten oder andere Schädlinge auf den Blättern. Der Baum bekommt auch ausreichend Wasser. Was kann ich dagegen tun?
Directplant
2020-06-07 10:12:39
Wir haben einige häufige Probleme aufgelistet. Gelbes, schlaffes Blatt kann auch darauf hindeuten, dass er zu viel Wasser bekommt (Sie können dies überprüfen, indem Sie ein Loch neben dem Wurzelballen graben) oder zu wenig Wasser an die untersten Wurzeln gelangt. Es kann auch an einem Mangel an Stickstoff liegen. Sie könnten den Baum düngen. Und entschuldigen Sie, der Link: https://www.directplant.nl/tuintips/gebreksverschijnselen-planten-met-voedingsproblemen/
Marianne gils
2020-05-31 15:32:26
Unser Viburnum Davids bekommt gelbe Blätter mit schwarzen Flecken. Er wird auch kahl. Das grüne Blatt bekommt jetzt auch die gleichen Flecken.......was tun..?
Directplant
2020-05-31 15:32:26
Das klingt nach einer Pilzkrankheit. Der allgemeine Rat lautet: Sorgen Sie dafür, dass Ihre Pflanzen stärker werden, indem Sie sie gut ernähren und gießen, und Sie könnten sie mit einem Fungizid behandeln (fragen Sie in Ihrem Gartencenter nach, wir verkaufen diese nicht). Befallene Teile sollten Sie entfernen, achten Sie darauf, dass Sie diese im Restmüll entsorgen und Ihre anderen Pflanzen nicht anstecken. Reinigen Sie anschließend Ihr Schneidwerkzeug gründlich. Wenn Sie genau wissen möchten, um welche Krankheit es sich handelt, können Sie einen Gärtner in Ihrer Nähe bitten, mit Ihnen mitzuschauen.
D.Perquin
2020-04-11 14:24:08
Meine Polygala myrtifolia ist mit weißen runden Flecken mit einem dunklen Rand und einem dunklen Punkt darin bedeckt. Ich kann nirgendwo finden, was es sein könnte/was man dagegen tun kann. Haben Sie eine Idee? Mit freundlichen Grüßen!
Directplant
2020-04-11 14:24:08
Leider ist es immer schwierig, das aus der Ferne zu beurteilen. Es könnte sich um eine Blattfleckenkrankheit handeln, die durch einen Pilz verursacht wird. Im Gartencenter können Sie umweltfreundliche Mittel kaufen, um dies zu lösen (z. B. von Ecostyle). In jedem Fall ist die Düngung von Pflanzen wichtig, um sie widerstandsfähiger zu machen. Befallene Blätter können Sie entfernen (Restmüll).
Nicole
2019-09-23 13:30:04
Sowohl die Artemisia schmidtiana nana als auch die Herbstastern liegen etwas flach, und beim Anheben stellt sich heraus, dass die unterste Schicht der Pflanzen schwarz ist. Was könnte das sein?
Directplant
2019-09-23 13:30:04
Es könnte sich um einen Pilzbefall handeln oder die Pflanze ist vielleicht zu nass. Die unterste Schicht eventuell abschneiden. Nochmals düngen, zum Beispiel im Gießwasser. Und etwas Kompost darunter streuen für den Winter.
Marly Van Weert
2019-09-03 17:06:07
Meine Oleander bekommen an den Spitzen alle seltsame Knubbel, rot von Farbe. Was kann ich damit machen?
Directplant
2019-09-03 17:06:07
Vielleicht sind es die verblühten Blüten? Dann könnten Sie diese abschneiden. Sie können uns auch ein Foto per E-Mail schicken, dann schauen wir uns das einmal an.
Saskia
2019-08-26 18:00:52
Mein Feigenbaum hat gelbes Blatt mit dunklen Punkten auf der Rückseite, was könnte das sein?
Directplant
2019-08-26 18:00:52
Eine Feige benötigt nicht viel Pflege, aber gelbes Laub kann auf einen Wasser- und/oder Nährstoffmangel hindeuten. Dunkle Flecken auf der Rückseite können auf Rost hindeuten. Befinden sie sich auch auf der Vorderseite (durch und durch), kann dies auf eine Blattfleckenkrankheit hindeuten.
Ruth
2019-07-29 17:09:03
Unsere kleinen Albizia-Bäumchen haben eine weiße, klebrige Substanz auf den Blättern. Können Sie uns helfen und sagen, was das ist?
Directplant
2019-07-29 17:09:03
Senden Sie uns eine E-Mail mit Foto, dann schauen wir uns das an: info@directplant.nl. Aufgrund unserer Urlaubsschließung - wir sind heute wieder gestartet - kann es etwas dauern, bis Sie eine Antwort erhalten.
Nanda
2019-07-20 13:34:13
Mein Vater hat schon 4 Jahre einen Schmetterlingsflieder, den er schneidet, aber jetzt im Sommer hängt er jedes Jahr schlaff. Es hängen zwar Blüten dran, aber keine Blattläuse zu finden. Was ist das?
Directplant
2019-07-20 13:34:13
Es könnte sein, dass der Schmetterlingsflieder nicht genügend Wasser findet. Geben Sie 1-2 Mal pro Woche reichlich Wasser, dann wird sich die Pflanze in den meisten Fällen erholen. Zweifeln Sie dennoch, ob mehr los ist, senden Sie ein Foto an unseren Kundenservice. Wir schauen dann gerne mit Ihnen zusammen.
Merijn
2019-07-07 18:37:18
Ich habe letztes Jahr von diesen wunderschönen Pyracantha Soleil d"Or bei Ihnen gekauft. Gerade habe ich bei einigen Exemplaren in der hüfthohen Hecke gelbe Blätter festgestellt. Es handelt sich hauptsächlich um die älteren/größeren Blätter. Was könnte hier los sein, und was kann ich dagegen tun?
Directplant
2019-07-07 18:37:18
Es könnte an Wassermangel liegen. Es ist ziemlich trocken. Junge Pflanzen haben noch keine so tiefen Wurzeln, um an Feuchtigkeit zu gelangen. Sie können uns auch ein Foto schicken (info@direcplant.nl), dann schauen wir noch einmal mit.
Irma
2019-07-04 08:16:24
Gelbliche Verfärbung auf Rosmarin und weiße Flecken auf den Minzpflanzen (keine Gänge zu sehen und keine Flusen). Was könnte das sein und was kann ich dagegen tun?
Directplant
2019-07-04 08:16:24
Es ist immer schwierig, aus der Ferne zu beurteilen. Gelber Rosmarin könnte auf einen Mangel hindeuten (vielleicht Kalk?). Flecken auf der Minze, wage ich nicht zu sagen. Im Allgemeinen: Wenn sie im Topf stehen (bei Minze wegen der Ausläufer empfehlenswert), sorgen Sie dafür, dass das Wasser abfließen kann und sie nicht zu nass stehen. Rosmarin mag keinen nassen Boden. In voller (Lehm-)Erde eventuell Kies durch das Pflanzloch mischen für die Drainage. Minze gelegentlich düngen, zum Beispiel im Gießwasser. Diese braucht mehr Wasser als der Rosmarin. Die unschönen Blätter abschneiden und in den Restmüll werfen.
kim Scheire
2019-06-27 17:30:49
Meine Rhododendron (weiß) auf Stamm blüht seit einem Jahr nicht mehr. Die Blätter sind an den Spitzen schwarz versengt und mit gelben Flecken und es befindet sich eine weiße Flaumschicht unter jedem Blatt und an den Knospen, wenn neue Blüten darauf erscheinen wollen. Letztes Jahr dachte ich, dass es die Trockenheit war, aber dieses Jahr geht es ihr schlechter. Gibt es Tipps, wie ich sie noch retten kann?
Directplant
2019-06-27 17:30:49
Das klingt so, als würde der Rhododendron von einem Pilz befallen sein. Achten Sie darauf, dass er ausreichend Wasser erhält, da der Rhododendron oberflächlich wurzelt und der Boden daher leicht austrocknen kann. Dies ist besonders in der Zeit vor dem Wachstum und der Blüte sehr wichtig. Verteilen Sie eine Schicht Mulch (Holzhacken, Kakaoschalen) unter dem Strauch, damit er nicht so schnell austrocknet. Im Winter, im frühen Frühjahr, eine Schicht Kompost oder Humus (Lauberde) zur Ernährung auftragen. https://www.directplant.nl/tuintips/rhododendrons-planten-en-verzorging/
Coppens
2019-06-21 15:41:43
Meine Feigenbaum hat eine Krankheit, eine Art von Würmern, in den Feigen und auf dem Blatt. Was kann ich tun? Und wie kommt das?
Directplant
2019-06-21 15:41:43
Schade. Es ist am besten, natürliche Feinde des Schädlings einzusetzen. Schauen Sie sich dafür die Ecostyle-Produkte an - diese sind umweltfreundlich. Gleichzeitig ist es wichtig, die Feige so gesund wie möglich zu halten. Geben Sie ausreichend Wasser und gegebenenfalls Nahrung, um sie zu stärken. Vielleicht können Sie auch versuchen, die Würmer vom Blatt abzuspritzen. Viel Erfolg!
Siemen Stienstra
2019-06-11 18:58:40
Unsere Taxus(bocata)-Hecke wird an der Unterseite ganz kahl. Oben wächst sie schön aus, aber unten fallen alle Nadeln ab. Letztes Jahr begann es mit einem Strauch und jetzt sind alle in der Reihe befallen. Haben Sie eine Idee und wenn möglich einen Rat?
Directplant
2019-06-11 18:58:40
Es könnte sich um den Taxuskäfer handeln. Die Larven davon können auch die Wurzeln schädigen. Sie könnten sie mit ihrem natürlichen Feind bekämpfen: Nematoden. Diese können Sie bei Ecostyle (Gartencenter) bestellen. Schauen Sie zuerst im Internet nach, ob dies der Fall sein könnte.
Hosam
2019-06-08 18:59:11
Ich habe einen Feigenbaum, der von kleinen schwarzen Insekten befallen ist, die sich auf der Oberseite der neuen Triebe und innerhalb der Knospe und hinter den Blättern vermehren. Sie sind sehr klein, schwarz und ähneln Papier und fressen. Welches Insektizid sollte ich verwenden? Vielen Dank.
Directplant
2019-06-08 18:59:11
Wir sind keine Befürworter von Insektiziden oder Pestiziden. Es klingt nach Blattläusen. Am besten setzen Sie natürliche Feinde ein. Zum Beispiel Marienkäfer. Diese sind bei Ecostyle (Gartencenter) erhältlich. Hier erfahren Sie mehr über die Bekämpfung von Blattläusen: https://www.directplant.nl/tuintips/bladluis-bestrijden/
Marieke Smithuis
2019-06-08 16:51:05
Guten Tag! Mein Viburnum hat sich eingerollt. Er blüht zwar, aber in den Wochen danach bekommen die grünen Blätter Probleme und vertrocknen immer mehr. Das geschah auch schon im letzten Jahr. Der Viburnum steht nicht weit von einer Kastanie bei den Nachbarn, die eine Mottenkrankheit hat. Wie behandle ich meinen Baum? Danke und Gruß!
Directplant
2019-06-08 16:51:05
Das klingt tatsächlich nach einem Schädling. Versuchen Sie, natürliche Feinde einzusetzen (schauen Sie sich bei Ecostyle um) und düngen Sie den Strauch gut, um ihn stark zu machen. Auch bei Trockenheit gießen.
Annemiek Bunink
2019-06-05 15:25:05
Meine Phloxen gedeihen in den letzten Jahren schlecht. Bevor sie blühen, welkt das Blatt und die Zweige sterben ab. Nematoden? Oder etwas anderes?
Directplant
2019-06-05 15:25:05
Bei Ecostyle erhalten Sie verschiedene natürliche Produkte, um Pflanzen vor Schädlingen zu schützen. Achten Sie darauf, die Stauden gut zu düngen und bei Trockenheit zu gießen, um sie gesund und stark zu halten.
L. van den Akker
2019-05-31 14:44:48
Meine Thymian- und Rosmarinpflanzen haben kleine fliegende Tiere, die die Blätter befallen. Erst wenn ich die Pflanze hin und her schüttle, fliegen sie auf. Sie sind nur 2 bis 3 mm groß und aus der Nähe sehe ich, dass sie hellgrün sind, also keine Weiße Fliege. Was könnte es sein und was kann ich dagegen tun? Ich habe sie schon seit einigen Jahren und möchte sie gerne loswerden!
Directplant
2019-05-31 14:44:48
Es könnte sich um Weiße Fliege oder Mottenschildlaus handeln. Schauen Sie doch einmal im Internet nach, ob es das ist. Die natürlichen Feinde sind Schlupfwespen. Schauen Sie doch einmal bei Ecostyle vorbei, dort können Sie vielleicht Schlupfwesp-Puppen kaufen. Ansonsten haben sie andere naturfreundliche Produkte zur Bekämpfung der Weißen Fliege.
Wim thomas
2021-07-10 09:38:10
Es ist keine Weiße Fliege … wir haben das gleiche Problem. Es sind kleine grüne fliegende Insekten, die die jungen Zweige und Blätter abfressen.
Directplant
2021-07-12 12:01:06
Vielleicht die Grüne Stinkwanze? Sie könnten hier einmal nachsehen.
renee
2019-05-31 14:29:15
An der Unterseite der Blätter meiner Schmetterlingsbusches erscheinen immer mehr kleine, ölige Tröpfchen. Was ist das? Welche Folgen hat das? Und wie kann man es (verantwortungsvoll) bekämpfen?
Directplant
2019-05-31 14:29:15
Vielleicht können Sie ein Foto an info@directplant.nl senden. Dann schauen wir uns das einmal an. In jedem Fall ist es immer eine gute Idee, einen Strauch ausreichend mit Wasser und Düngemitteln zu versorgen, um ihn zu stärken.
corina smits
2019-05-18 17:48:50
Mein Feigenbaum (3 Wochen alt) bekommt weiße Flecken auf dem Blatt (wie Kalkflecken). Mit einer Lupe sieht es immer noch nach Kalk aus. Was könnte das sein? Könnte es vielleicht am Leitungswasser liegen? Er steht in einem großen Topf, sonnig.
Directplant
2019-05-18 17:48:50
Wenn es sich um Leitungswasser handelt, dann ist es wohl sehr hartes Wasser. Es könnte auch Mehltau sein, aber eine Feige ist dafür nicht wirklich bekannt. Schauen Sie doch mal im Internet nach, ob Sie Mehltau auf dem Blatt erkennen. Ansonsten können Sie uns auch ein Foto per E-Mail schicken, dann schauen wir mal mit.
Rosa
2019-04-28 14:19:58
Unter den Blättern des Viburnum tinus befinden sich kleine weiße Klumpen. Sie scheinen keine Läuse zu sein. Die Pflanze hat zwar geblüht, ist aber vollständig befallen. Haben Sie einen Rat?
Directplant
2019-04-28 14:19:58
Könnte es sich um die Wolllaus handeln? Schauen Sie im Internet nach, ob es Ähnlichkeiten gibt. Es ist ratsam, sofort Maßnahmen zu ergreifen. Es kann die Pflanze (und andere Pflanzen in der Umgebung) schädigen. Im Gartencenter können Sie Mittel dagegen kaufen, oder Sie entfernen es von Hand, oder leider müssten Sie den Strauch zurückschneiden und alle Abfälle im Restmüll entsorgen. Wenn es keine Wolllaus ist, könnte es sich um Mehltau handeln.
Johannes Vianen
2019-04-19 19:31:00
Die Blätter der Rosen rollen sich nach unten ein und in den Rollen sitzen winzige Tierchen. Was ist das und wie kann man es bekämpfen?
Directplant
2019-04-19 19:31:00
Ein eingerolltes Blatt kann durch die Larven der Blattwespe oder durch Larven des Wicklers verursacht werden. Sie können das befallene Blatt entfernen und entsorgen, nicht im Kompost. Eventuell können Sie im Gartencenter nachsehen, ob sie ein Mittel dagegen haben. Wir verkaufen keine Pestizide. Das Wichtigste ist, dass die Rose an einem guten Standort steht, um Schädlinge und Krankheiten zu vermeiden, neben natürlich ausreichend Wasser und Dünger. Ein luftiger und sonniger Standort ist am besten.
Shirley
2019-04-14 11:49:35
Auf unserer Rose befinden sich auf den alten Stämmen lauter weiße Flecken, es sieht nach Schimmel aus, aber ich bin mir nicht sicher. Auf den neuen Trieben sitzt etwas Blattlaus, aber nicht die weißen Flecken. Er steht etwas im Schatten unserer Konifere, also relativ dunkel und feucht. Was könnte das sein?
Directplant
2019-04-14 11:49:35
Rosen lieben einen sonnigen Standort, an dem der Wind durch ihre Zweige wehen kann, so dass Pilze weniger Chancen haben. Weiße Flecken können tatsächlich auf einen Pilz hindeuten. Sie können uns ein Foto per E-Mail schicken, dann schauen wir mit Ihnen zusammen (info@directplant.nl). Hier sind auf jeden Fall schon einmal Tipps, um Ihre Rose optimal zu pflegen, damit sie widerstandsfähig gegen Krankheiten wird: https://www.directplant.nl/tuintips/rozen-planten-en-verzorging/
Jan
2019-03-21 12:53:25
Haben Sie Pfefferpflanzen? Jetzt erscheinen an einigen Pflanzen an der Unterseite der Blätter kleine Beulen. Es sind keine Läuse, aber was sind es dann? Die Farbe der Beulen ist hellgrün bis weiß.
Directplant
2019-03-21 12:53:25
An Trauben und Birnen, wenn Blasen in Hellgrün auftreten, kann es sich um Gallmilben oder Birnenpockenkrankheit handeln. Für Pfefferpflanzen (Capsicum annuum) wage ich es nicht zu sagen. Der einzige Rat, den ich geben kann, ist, die Pflanze so gut wie möglich zu pflegen, damit sie widerstandsfähig wird; Düngen, Wasser, den richtigen Standort geben. Eventuell können Sie mit einem befallenen Blatt im Gartencenter nachfragen.
Ed Buijs
2019-01-25 13:15:09
An meiner Oleander habe ich seltsame gelbe Punkte entdeckt. Neues Blatt bekommt dadurch eine seltsame Form und wächst schlecht.
Directplant
2019-01-25 13:15:09
Der Oleander kann eine schlechte Widerstandsfähigkeit haben, beispielsweise weil die Pflanze zu trocken steht / die Luftfeuchtigkeit nicht ausreichend ist. Oder weil ein Pilz oder sogar ein Bakterium vorhanden ist. Ist Letzteres der Fall, könnten Sie die betroffenen Teile wegschneiden (Schere danach gut reinigen).
Ellen van der Meij
2019-01-22 15:59:25
Ich habe eine Zimmerpflanze und eine Art von Farn. Die Blätter werden langsam gelb. Was könnte das sein?
Directplant
2019-01-22 15:59:25
Es könnte sich um Spinnmilben handeln? Dies sind sehr kleine Tiere, die sich oft auf der Unterseite des Blattes befinden. Da sie sich von Stoffen aus dem Blatt ernähren, wird die Pflanze geschwächt. Es ist jetzt wahrscheinlich warm und trocken im Haus, da die Heizung eingeschaltet ist, was bedeutet, dass sie sich jetzt auch vermehren. Sie lieben Trockenheit, daher ist es sowieso eine gute Idee, die Pflanze zu besprühen. Neue Blumenerde kann auch helfen, wenn diese zumindest schon eine Weile nicht mehr ausgetauscht wurde. Die Pflanze erhält dann wieder neue Nährstoffe. Die Pflanze gegen Spinnmilben zu behandeln - im Gartencenter gibt es dafür Mittel - ist sowieso empfehlenswert, die Spinnmilben verschwinden nicht von selbst. Entfernen Sie befallene Blätter.
Herman
2018-10-12 12:37:47
Unsere Christrose hat viele weiße Punkte auf den Blättern, was kann das sein und was kann man dagegen tun?
Directplant
2018-10-12 12:37:47
Ab hier kann ich natürlich nicht mehr mitsehen, aber Helleborus-Blätter können unter Pilzen leiden, der "Blattfleckenkrankheit". Wenn dies der Fall ist, entfernen Sie am besten das befallene Blatt bis zum Boden, da die Pflanze sonst die anderen Teile infiziert. Das Blatt auch in den Restmüll werfen. Hier erfahren Sie mehr über die Pflege von Helleborus: https://www.directplant.nl/tuintips/helleborus/
Jacqueline van Lunsen
2018-08-01 15:55:24
Unser Schmetterlingsflieder hat schön geblüht, jetzt hängen die Blätter seit ein paar Tagen plötzlich schlaff und einige sind vertrocknet. Einige Stängel sind grau gefärbt (ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob das so sein soll). Er bekommt auch regelmäßig Wasser. Was könnte das sein, kann er noch gerettet werden?
Directplant
2018-08-01 15:55:24
Dass die Blätter des Schmetterlingsstrauchs (Buddleja) hängen, ist tatsächlich auf das außergewöhnliche Wetter zurückzuführen. Es war sehr warm und trocken, daher verdunstete die Pflanze viel Wasser. Regelmäßiges Gießen ist dann in der Tat notwendig. Am besten geben Sie auf einmal viel Wasser, anstatt immer nur ein bisschen, damit auch die unteren Wurzeln Wasser bekommen. Ich würde abwarten, ob sich der Schmetterlingsstrauch erholt, bevor Sie ihn abschreiben. Übrigens, vertrocknete Blätter lassen sich nicht mehr retten, wohl aber Blätter, die grün geblieben sind und nur schlaff hängen. P.S. Sie erhalten diese Nachricht später als gewöhnlich aufgrund unserer Urlaubsschließung, entschuldigen Sie bitte.
louis bovens
2018-07-06 08:19:18
Ich habe diese sehr schmalen Tiere, etwa 2 bis 3 Zentimeter groß, schwarz mit orangefarbenen Streifen auf dem Rücken, auf meinen Pflanzen.
Directplant
2018-07-06 08:19:18
Wahrscheinlich ein Käfer. Schwarz mit orangen Streifen kann ein Kurzflügelkäfer sein, der Aas und Insekten frisst.
daniel
2018-07-06 07:39:39
Sternrutau. Dieses Zeug habe ich auf meinen Rosen, sie sterben daran, wie ich sehe. Welches Mittel kann ich dagegen spritzen? Bitte Namen des Produkts oder Foto mit senden. Kann ich es schnell kaufen oder haben Sie es selbst, dann bestelle ich es bei Ihnen.
Directplant
2018-07-06 07:39:39
Sternrutau ist sehr ärgerlich. Entfernen Sie alle befallenen Teile. Werfen Sie auch abgefallenes Laub weg. Ein umweltfreundliches Produkt ist Vital von Ecostyle. Das erhöht die Widerstandsfähigkeit der Rose. Wir verkaufen dieses nicht.
fred fouarge
2018-06-11 19:19:22
Meine Dahlien... werden sofort, wenn sie aufkommen, schwarz und aufgefressen. Was ist das?
Directplant
2018-06-11 19:19:22
Schwarze Blätter kann ich nicht so schnell sagen, das könnte auf eine Krankheit/ einen Pilz hindeuten. Schnecken finden Dahlienblätter auf jeden Fall lecker, die könnten das Blatt der Dahlie auffressen.

Neuen Kommentar posten

Scroll to top