Rosen für schwierige Standorte

Rosen für schwierige Standorte

Rosen lieben Sonne und nährstoffreichen Boden, aber es gibt Rosen, die auch mit weniger auskommen. Welche Rosen Sie am besten an schwierigen Standorten pflanzen können, lesen Sie hier.

Ein Rosenstrauch wird am reichsten blühen an einem sonnigen Standort in nährstoffreichem Boden, aber zum Glück gibt es auch Rosen, die so stark sind, dass sie auch an einem weniger perfekten Standort wachsen wollen. So können Sie trotzdem die duftenden Blüten genießen. Es ist wichtig, für gute Erde und ausreichend Dünger zu sorgen, so kann die Rose maximal wachsen und blühen.

Rosen im (Halb-)Schatten

Rosen stehen am liebsten in der Sonne. Selbst Sorten wie im folgenden Verzeichnis wollen am liebsten mindestens 2 bis 3 Stunden Sonne pro Tag. Sie vertragen zwar weniger Sonne, werden dann aber weniger stark wachsen. Sorgen Sie in jedem Fall für gedüngte Erde, wenn die Rose an einem (Halb-)Schattenplatz steht.

Armen Boden verbessern

Ist der Boden arm, sorgen Sie dafür, dass Sie vor der Pflanzung den Boden mit Garten Erde und Vivimus verbessern, damit die Rose einen guten Start hat. Düngen Sie Ihre Rose mehrmals im Jahr mit organischem Dünger. Zum Beispiel direkt nach dem Schnitt im März, im Juni, wenn die meisten Rosen in Blüte stehen, und im Herbst, bevor die Rosen in den Winter gehen. Im Winter eine Schicht Kompost zum Schutz am Fuß ist eine gute Idee. Achten Sie auch darauf, dass die Erde im Sommer nicht austrocknet.

Rosen für schwierige Standorte

  1. Bodendeckerrose, Rosa ‘Bluesy’ (lila)
  2. Strauchrose und/oder Bodendecker, Rosa ‘Bonica 82’ (rosa)
  3. Bodendeckerrose, Rosa ‘Red Meidiland’ (rot)
  4. Japanische Hagebuttenrose, Rosa rugosa ‘Robusta’ (rot)
  5. Japanische Hagebuttenrose oder Faltenrose, Rosa rugosa ‘Alba’ (weiß)
  6. Kletterrose, Rosa ‘Heidelberg’
  7. Kletterrose, Rosa ‘New Dawn’
  8. Kletterrose, Rosa ‘Westerland’
  9. Hundsrose, Rosa canina (rosa)
  10. Dünenrose, Rosa pimpinellifolia

Rosen pflanzen

März ist eine ausgezeichnete Zeit, um Rosen im Garten zu pflanzen. Graben Sie ein geräumiges Pflanzloch und breiten Sie die Wurzeln der Rose gut aus. Gegebenenfalls können Sie beschädigte Wurzeln etwas kürzen. Mit guter Gartenerde auffüllen, fest andrücken und reichlich gießen.

Sehen Sie sich hier alle Rosen in unserem Webshop an.

Reaktionen
Willem
2025-02-19 14:45:24
Ich habe 8 hohe Stammrosen mit großblumigen durchblühenden und Trosrosen. Sie starten mit üppiger Blüte und frischem Laub. Danach weniger Blüte und Blattverlust. Sie stehen sonnig in mit grobem Sand verbessertem Lehm. Sie bekommen Rosendünger und stehen nicht nass. Was verursacht den Blattverlust?
Els Roelvink
2023-06-18 16:12:44
Kann ich jetzt noch eine Rose pflanzen? Balkon im Westen, Topftiefe 36 cm und ein Topf von 32 cm, was empfehlen Sie? Und versenden Sie diese? Mit freundlichen Grüßen, Els
Directplant
2023-06-20 13:28:12
Sie können eine Rose das ganze Jahr über pflanzen, außer es friert. Ein Topf von 36 cm ist jedoch nicht so hoch. Eine Rose wurzelt tief, daher wird dies auf Dauer wirklich zu klein. Sonne und Wind finden Rosen nicht so schlimm. Wir liefern Pflanzen persönlich, diese werden nicht per Post versandt.
Inge
2023-04-30 21:02:42
Ich möchte gerne eine Kletterrose an der Wand meines Hauses pflanzen. Der Boden besteht aus steinigem Sand und Erde. Ich traue mich nicht so recht, weil ich auf ca. 35 cm auf ein Betonfundament stoße. Gibt es eine Kletterrose, die ich hier trotzdem pflanzen kann? Es gibt genügend Sonne.
Directplant
2023-05-03 12:17:35
Eine Tiefe von 35 cm ist nicht sehr viel für eine Rose. Diese wurzeln nämlich ziemlich tief, meist empfehlen wir einen Topf von 60-70 cm Tiefe. Sie könnten vielleicht das Loch so tief wie möglich machen und dann eine offene Kiste von ca. 50 cm Tiefe und Breite darauf stellen? Kann Wasser gut ablaufen, also ist an den Seiten ausreichend Erde? Wenn das so ist, dann kann die Rose bis zu 85 cm tief wurzeln, das scheint mir ausreichend. Verwenden Sie Topfsubstrat, um das Loch und die Kiste zu füllen.
Hilde
2021-04-28 14:00:17
Wir haben eine Stammblume "Sneeuwwitje" in unserem Garten an einem perfekten, aber windigen Platz gepflanzt. Die Rose steht fast den ganzen Tag in der Sonne, aber es ist auch immer windig. Kann die Rose das aushalten oder sollten wir die Rose besser an einen anderen Ort setzen?
Directplant
2021-04-29 19:12:46
Rosen lieben Sonne und etwas Wind. Wasser trocknet schnell und verhindert Schimmelbildung.
W. Kruger
2020-11-25 13:58:07
Ich möchte eine (Kletter-)Rose an der Vorderseite meines Hauses pflanzen. Es kommt nur morgens (früh) Sonne (bis ca. 08.00 - 09.00 Uhr), danach steht sie den ganzen Tag im Schatten. Welche Rose empfehlen Sie mir? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort. W. KrugerKamerik
Directplant
2020-11-25 19:46:13
Rosen bevorzugen einen sonnigen Standort. Diese Rosen benötigen im Sommer mindestens 2-3 Stunden Sonne: Kletterrose, Rosa ‘Heidelberg’Kletterrose, Rosa ‘New Dawn’Kletterrose, Rosa ‘Westerland’Wenn sie nicht genügend Sonne bekommen, werden Wachstum und Blüte zurückbleiben.
Marianne
2020-06-20 17:15:58
Ich wohne in einem Apartment mit einem ausladenden Pflanzenkasten zwischen den Nachbarn und mir. Dort steht eine Rose. Die tut nichts. Steht heiß nach Süden. Was mache ich falsch? Sie kann klettern. Ich habe ein Gitter gegen die Wand gemacht.
Janet
2020-05-27 11:06:28
Ich habe eine sehr warme Vormauer und die zwei New Down Rosen habe ich nun nach 3 Jahren verbrannten Blüten entfernt. Können Sie eine Rose empfehlen, die viel Sonne und Wärme verträgt?
Directplant
2020-05-27 11:06:28
Für einen sehr warmen Standort ist es auch wichtig, dass die Pflanze ausreichend Wasser erhält. Da sie direkt an einer südseitigen Wand steht, wird die Hitze noch verstärkt und sie erhält auch bei Regen wenig Wasser. Geben Sie daher ausreichend Wasser (morgens oder abends und dann auf einmal so viel, dass auch die untersten Wurzeln Feuchtigkeit aufnehmen können). Sie könnten aus dieser Liste noch die "Heidelberg" oder "Westerland" wählen, die eine etwas dunklere Farbe haben. Verbrannte Blüten können Sie wegschneiden, die Kletterrose wird wieder neue Blüten bilden, sobald die Sonne weniger intensiv wird.
Inge Elsman
2020-05-26 06:01:57
Tipp: Ich habe zwei Kletterpflanzen, die im Schatten (keine Sonne, aber Licht) sehr gut gedeihen: Souvenir du docteur Jamin und Paul’s Himalayan Musk.
Directplant
2020-05-26 06:01:57
Vielen Dank für den Tipp!
Elly Van de Wouw
2020-05-06 10:58:19
Wir möchten gerne eine Rose in unserem Garten. Da wir jedoch an der See wohnen, haben wir viele salzige Einflüsse. Unser Garten liegt im Westen.
Directplant
2020-05-06 10:58:19
Sie können es versuchen. In dieser Liste stehen auch wilde Rosen, die auch auf den Dünen zu sehen sind. Im Grunde mögen Rosen Wind und Sonne.
Marieke
2020-04-08 08:17:11
Guten Morgen, ab dem 1. Juni erhalten wir den Schlüssel zu unserem neuen Haus. Ich würde gerne an der Seite eine Kletterrose pflanzen, am liebsten weiß. Nachteil ist, dass hier wenig Sonnenlicht hinkommt. Gerne würde ich einen "englischen" Look erzielen. Haben Sie Tipps?
Directplant
2020-04-08 08:17:11
Hiermit eine Auswahl an weißen Kletterrosen für Halbschatten (3-5 Stunden Sonne pro Tag im Sommer): https://www.directplant.nl/struiken/klimrozen/bloeikleur/wit/standplaats-/-lichtbehoefte/half-schaduw.htmlWenn keine Sonne kommt, also wenn Sie weniger als 3 Stunden Sonnenlicht haben, ist eine Rose keine gute Idee. Sie haben dann wirklich Schatten, mit dem blühende Pflanzen im Allgemeinen zu kämpfen haben. Für den Schatten könnten Sie sich nach Efeu, Kletterhortensie oder Feuerdorn umsehen. Achten Sie jedoch bei einer Steinmauer darauf; Haftwurzeln werden Sie hier schlecht los.
Afke
2020-03-29 12:04:22
Hallo, ich möchte gerne Kletterrosen pflanzen. Im Winter ist der Boden, in dem sie stehen, sehr feucht. Gibt es eine bestimmte Sorte, die ich am besten pflanzen kann? Oder ist es überhaupt nicht möglich, Kletterrosen in feuchten Boden zu pflanzen?
Directplant
2020-03-29 12:04:22
Rosen wurzeln tief, daher ist es wichtig, dass der Boden gut drainiert ist. Haben Sie einen hohen Grundwasserspiegel, sollten Sie am besten nicht mit Rosen beginnen. Die Wurzeln werden durch den hohen Grundwasserspiegel verrotten, dies ist vor allem im Winter der Fall. Oder Sie müssen den Boden gut verbessern, damit er nicht zu nass bleibt. Info: https://www.directplant.nl/tuintips/grond-verbeteren/
M.leijten
2019-07-19 09:28:52
Nach 3 aufeinanderfolgenden Sommern Rost in unseren 20 Jahre alten Rosen wollen wir sie durch neue Rosen ersetzen. Wie gehen wir mit diesem Beet und der Erde um, bevor wir neue Rosen pflanzen?
Directplant
2019-07-19 09:28:52
Handelt es sich hier mit Sicherheit um Rost? Oder könnte es sich auch um Sternrußtau handeln? Rost schwächt eine Pflanze vollständig und oft bleibt nur noch wenig übrig. Sternrußtau befällt nur das Blatt und die Rose kann dann noch gut blühen. Wir würden in allen Fällen empfehlen, die Erde zu ersetzen, da diese Spuren der Pilzinfektion enthalten kann.
Wil
2019-06-15 17:59:59
Hallo, ich habe ein Gewächshaus aus Glas. Ich möchte gerne einen Blumenkasten mit Rosen darin anlegen. Ist das möglich?
Directplant
2019-06-15 17:59:59
Rosen können auch im Topf gepflanzt werden. Diese benötigen jedoch höhere Töpfe, da sie tief wurzeln. Außerdem stehen Rosen gerne an einem Platz, an dem der Wind durch die Zweige wehen kann. Ein sonniger Standort ist ideal. Solange Sie die Rosen ausreichend mit Wasser und Nährstoffen versorgen, ist es also kein Problem.
Leonie
2019-06-05 14:34:08
Hallo, ich habe eine Rosenpflanze der Marke Rosa gekauft und in einen Topf gepflanzt. Jetzt steht sie vor einer Hecke und bekommt fast den ganzen Tag Sonne. Genügend Wasser, die Erde ist feucht. Aber trotzdem sind die Blätter alle trocken und verdorrt, die Rosenknospen sind zwar aufgegangen... Was kann ich tun, damit das Blatt schön grün bleibt? Mit freundlichen GrüßenLeonie Puts
Directplant
2019-06-05 14:34:08
Wenn der Boden ausreichend feucht ist und die Rose genügend Sonnenlicht erhält, ist es schwierig zu beurteilen, was nicht stimmt. Möglicherweise benötigt die Pflanze Nahrung. Aber welkes Blatt und feuchter Boden sind doch seltsam. Es könnte auch eine Krankheit sein. Zuerst gut düngen - Pflanzendünger ins Gießwasser. Das Gießwasser muss gut abfließen können, damit die Wurzeln nicht ständig nass stehen.
Julia
2019-05-09 17:50:07
Hallo, ich suche eine schöne Pflanze für meinen Balkon, die an der Wand hochwachsen kann. Mein Balkon wird im Sommer jedoch sehr heiß (bis fast 40 Grad), während es im Winter friert. Gibt es Rosen, die dieser Hitze und Kälte standhalten?
Directplant
2019-05-09 17:50:07
Rosen sind eigentlich sehr stark. Es ist wichtig, dass sie an einem Ort stehen, an dem der Wind durch das Blatt wehen kann. Sonne und Frost sind kein Problem. Hier finden Sie unsere Kletterrosen: https://www.directplant.nl/struiken/klimrozen.htmlSetzen Sie Rosen in einen ausreichend hohen Topf und geben Sie Nahrung und Wasser.
T.Kraaijenbos
2018-11-29 10:46:38
Ich möchte gerne wissen, ob Stammrosen robust sind. Mein Garten muss renoviert werden und ich möchte 3 starke, pilzresistente Stammrosen kaufen. Aber welche?
Directplant
2018-11-29 10:46:38
Neue Rosen werden auf starkes und gesundes Blattwerk selektiert. Duftend und gefüllt ist beispielsweise "Leonardo da Vinci" eine schöne rosafarbene Farbe. Hier finden Sie alle unsere Stammrosen mit Informationen pro Rose: https://www.directplant.nl/search/?p=2&q=stamroos

Neuen Kommentar posten

Scroll to top