Weiße Lavendel

Weiße Lavendel

Weiße Lavendel (Lavandula angustifolia) duftet genauso herrlich wie die violetten Sorten, ist aber im Garten weniger bekannt. 

Lavendel ist sehr beliebt wegen der reichen Blüte, dem dekorativen graugrünen Laub und dem herrlichen Duft. Wir kennen vor allem die Sorten mit violetten und blauen Blüten, ganz besonders ist die weiß blühende Lavendel. Die kleinen weißen Blüten sitzen in dichten Ähren und ragen gut über das Laub hinaus. Sie kombinieren schön mit der graugrünen Farbe des Laubes. Wie die gewöhnliche Lavendel duftet weiße Lavendel herrlich, sowohl die Blüten als auch das Laub.

Sorten weiße Lavendel

  • Lavandula angustifolia ‘Alba’ ist die weiße Variante der bekannten Gartenlavendel. Es ist ein kleines Strauch, die Blütenstiele werden etwa 50 cm hoch.
  • Lavandula angustifolia ‘Edelweiss’ hat lange, schlanke Blütenstände und sehr schönes Laub, auch 50 cm hoch.
  • Lavandula angustifolia ‘Arctic Snow’ hat rein weiße Blüten und bleibt etwas niedriger (40 cm).

Lavendel blüht im Juni, Juli und August, das Laub bleibt das ganze Jahr über an den Zweigen. Pflanzen Sie alle Arten von Lavendel an einem sonnigen Platz, der Boden darf an der trockenen Seite sein. Wunderschön in Kombination mit Rosen!

Weiße Lavendel

Weiße Lavendel schneiden

Lavendel ist ein immergrüner Strauch, er bleibt schön kompakt und blüht durch regelmäßigen Schnitt besonders reich. Schneiden Sie die Zweige im April bis über junge Triebe zurück. Schneiden Sie Lavendel nach der Blüte noch einmal in Form. Es ist eine schöne Idee, die Blüten, die Sie von diesem Schnitt übrig haben, zu trocknen. Schneiden Sie den Strauch nie ganz kahl, Lavendel treibt dann meist nicht mehr aus. Lesen Sie hier mehr über das Schneiden von Lavendel

Gehen Sie direkt in den Webshop, um alle Arten von Lavendel in unserem Sortiment zu sehen. Oder gehen Sie nur zu den weißen Lavendel.  

Exklusiv geschrieben von Modeste Herwig für Directplant. 

 

Gerelateerde producten
  1. Lavendel (Lavandula angustifolia 'Hidcote')
    Lavendel (Lavandula angustifolia 'Hidcote')
    Ab 1,04 € Regulärer Preis 1,40 €
  2. Schmetterlingslavendel (Lavandula stoechas pedunculata)
    Schmetterlingslavendel (Lavandula stoechas pedunculata)
    Ab 2,43 € Regulärer Preis 2,70 €
  3. Weißer Lavendel (Lavandula angustifolia 'Alba')
    Weißer Lavendel (Lavandula angustifolia 'Alba')
    Ab 2,34 € Regulärer Preis 2,55 €
  4. Weißer Lavendel (Lavandula intermedia 'Edelweiss')
    Weißer Lavendel (Lavandula intermedia 'Edelweiss')
    Ab 1,62 € Regulärer Preis 1,80 €

Reaktionen
Daisy Sciarone
2020-05-27 20:07:26
Kann ich den weißen Lavendel auch im Haus platzieren?
Directplant
2020-05-27 20:07:26
Hier finden Sie weitere Informationen zum Pflanzen von Gartenpflanzen im Innenbereich und Zimmerpflanzen im Freien: https://www.directplant.nl/tuintips/kamerplanten-buiten-tuinplanten-binnen/ Es ist möglich, aber erfordert zusätzliche Sorgfalt und sollte als vorübergehende Maßnahme betrachtet werden.
Corine
2018-08-11 18:08:03
Können Sie alle Lavendelsträucher / -pflanzen in einen Topf setzen anstatt in den Boden? Auch im Winter? Gerne mehr Informationen, wie die beste Vorgehensweise ist. Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort(en). Mit freundlichen Grüßen, Corine
Directplant
2018-08-11 18:08:03
Alle Lavendel kann im Topf gepflanzt werden. L. stoechas, der Schmetterlings- oder Federlavendel, ist nur weniger winterhart. Das bedeutet, dass er im Winter eingepackt oder frostfrei überwintert werden muss. Geben Sie Pflanzen im Topf Wasser, nur bei Frost nicht. Weitere Informationen: https://www.directplant.nl/tuintips/plantenbakken-vullen/
Peter
2016-06-19 10:54:08
Ich dachte, es gäbe nur lila Lavendel, aber auf Ihrer Website sehe ich neben weißem Lavendel sogar rosa Lavendelpflanzen. Sind diese auch winterhart?
Directplant
2016-06-19 10:54:08
Sehr geehrte/r Peter, Lavendel ist ein kleiner Strauch. Sie sind winterhart und sogar wintergrün.

Neuen Kommentar posten

Scroll to top